Browse Results

Showing 676 through 700 of 100,000 results

Absorption (Verfahrenstechnik in Einzeldarstellungen #6)

by Kurt Thormann

Abstammungslehre und Darwinismus (Aus Natur und Geisteswelt)

by Prof. Dr. Hesse

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Abstimmung am Kiosk: Der Einfluss der Titelseitengestaltung politischer Publikumszeitschriften auf die Einzelverkaufsauflage

by Bettina Kaltenhäuser

Am Beispiel der Magazine Spiegel, Stern und Focus untersucht Bettina Kaltenhäuser den Einfluss der Titelseitengestaltung politischer Publikumszeitschriften auf ihren Einzelverkauf. Es wird deutlich, dass bestimmte Titelseitenmerkmale sich direkt und signifikant auf die Einzelverkaufsauflage auswirken, dass ihr Einfluss aber im Vergleich zu Umweltfaktoren, z.B. Saison und Länge des Verkaufszeitraums, relativ gering ist.

Abstimmungskampagnen: Politikvermittlung in der Referendumsdemokratie

by Heike Scholten Klaus Kamps

Die Anforderungen an die Politikvermittlung steigen. Um politisch komplexe Themen einer breiten politischen Öffentlichkeit verständlich zu machen, ist der wachsende Zugriff auf Emotionalisierung und Personalisierung zu beobachten. Nicht selten rückt das eigentliche Thema dabei in den Hintergrund. In Demokratien, in denen direktdemokratische Verfahren die politische Praxis bestimmen, verhält sich das anders. Hier werden die politischen Akteure quasi gezwungen das politische Sachgeschehen rechtzeitig und verständlich zu erklären und ihre Positionen zu begründen. „Politische Kampagnen in der Referendumsdemokratie“ möchte die professionalisierten Kompetenzen in der politischen Kampagnenführung von Akteuren, die politische Kampagnen regelmäßig unter den Bedingungen einer „traditionellen“ Referendumsdemokratie führen, für Dritte aufarbeiten.

Abstimmungsverbot und strategisches Parallelverhalten im Wettbewerbsrecht (Ökonomische Analyse des Rechts)

by Carsten Witter

Der Autor entwickelt rechtlich handhabbare Kriterien, um wettbewerbswidrige Verhaltensabstimmungen von rein marktmäßigen Vorgängen abzugrenzen und bestehende Nachweisprobleme zu lösen.

Abstrakte Galois-Theorie: Gruppen, Ringe, Körper

by Marc Nieper-Wißkirchen

In diesem Lehrbuch wird die moderne, abstrakte Sichtweise auf die galoissche Theorie einsteigertauglich dargestellt. Dazu werden die fundamentalen begrifflichen Abstraktionen der Algebra – Gruppe, Ring und Körper – definiert, erklärt und durch Bezüge zu anderen Bereichen der Mathematik sowie der alltäglichen Anschauung mit Leben gefüllt. Gleichzeitig wird der Anwendungsbereich der elementaren Galois-Theorie erweitert, zum Beispiel von Körpererweiterungen über den rationalen Zahlen zu Körpererweiterungen über beliebigen Körpern. Der Zugang ist konsequent konstruktiv: anstelle von abstrakten Existenzbeweisen treten konstruktive Verfahren, Lösungen algorithmisch zu berechnen. Dies führt zu vielfältigeren Anwendungsmöglichkeiten der Ergebnisse sowie zu einer konzeptionellen Klarheit und einer schärferen Sicht auf die Zusammenhänge. Der Leser wird dadurch an moderne Entwicklungen herangeführt, etwa in der Topostheorie oder der (Homotopie-)Typentheorie, wo eine Sensibilität für konstruktive Schlussweisen zentral ist. Der Inhalt knüpft an das Lehrbuch „Elementare Galois-Theorie“ desselben Autors an, kann aber auch aufbauend auf eher klassischen Einführungen in die Algebra gewinnbringend gelesen werden. Es eignet sich somit gut für eine weiterführende Bachelor-Vorlesung in Algebra, ist aber auch zum vertiefenden Selbststudium gut geeignet. Die zentralen Aussagen werden bereits innerhalb des Textes zusammenfassend und prägnant dargestellt, der Leser wird so zum Innehalten und Reflektieren angeregt und kann Inhalte gezielt wiederholen. Darüber hinaus gibt es am Ende jedes Kapitels eine Kurzzusammenfassung, mit der noch einmal Schritt für Schritt die wesentlichen Argumente nachvollzogen werden können, sowie zahlreiche Übungsaufgaben mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad.

Abstrakte Modellierung digitaler Schaltungen: VHDL vom funktionalen Modell bis zur Gatterebene

by Klaus ten Hagen

Kommentare von erfahrenen Hardwareentwicklern: "Ich kenne kein Buch, daß die Modellierung von Hardware so grundlegend behandelt. Alle mir bekannten Bücher beschreiben die Sprache VHDL und bringen viele Beispiele, gehen aber nicht darauf ein, wie man entwickelt, was beim Umgang mit VHDL und Synthese alles passieren kann und welche Gedanken man sich machen sollte, bevor man beginnt, den Code zu hacken. Endlich einmal alles in einem Buch!" "Das Buch gibt dem unerfahrenen Designer den richtigen Einstieg und dem erfahrenen den richtigen Umstieg. Es ist unglaublich, wie oft die Frage 'Was ist Abstract Modeling` gestellt wird. Hier ist die Antwort - theoretisch aufgearbeitet und mit praktischen Beispielen untermauert."

Abstrakte virtuelle Illusionen für die Schlaganfalltherapie: Wie mit Hilfe virtueller Umgebungen motorisches Lernen gefördert werden kann

by Thomas Schüler

Thomas Schüler stellt ein Therapiesystem vor, das abstrakte visuelle Effekte als Rückmeldung auf Bewegungen anzeigt. Einem selbstgesteuerten und explorierenden Ansatz folgend lernen Schlaganfallpatienten mit diesem System motorische Fähigkeiten mit Bezug auf die visuelle Wahrnehmung, wodurch die Lernprozesse gefördert werden. Der Autor erläutert die Hintergründe und Hypothesen, die Entwicklung des AVUS-Therapiesystems sowie eine prospektive empirische Untersuchung im klinischen Kontext und zeigt, wie virtuelle Umgebungen die motorische Rehabilitation nach einem Schlaganfall unterstützen können, wenn sie durch natürliche Bewegungen gesteuert werden.

Absurde Angst - Narrationen der Sicherheitsgesellschaft (Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen)

by Katharina Eisch-Angus

Mit Vehemenz durchdringen die Anforderungen der Sicherheit die Begegnungsräume von Nachbarschaft und Community. Im Fluss alltäglicher Kommunikation perpetuieren sie Verunsicherung, Krise und Angst; zwischen Ermächtigung und Kontrolle, Fiktion und Realität macht sich Absurdität breit. Im ethnografischen Mitgehen entfaltet die Studie, wie subjektive Erfahrungen und gesellschaftliche Mythologien im gelebten Alltag ineinandergreifen und in einem Spannungsfeld von intimer Verletzlichkeit und Terror die Transformationen zur Sicherheitsgesellschaft vorantreiben. Der Inhalt- Zugänge zu einem liminalen Forschungsraum- Übergänge und Schilderräume- Baustellen. Zur Geschichte der Sicherheitsregime- Die Verunsicherung des Gesprächsanfangs- Innenräume der Nachbarschaft- Angst und Alltagserzählen- Einbruch und Erfahrung- Die absurde Welt der SicherheitDie ZielgruppenFachpublikum aus den Kultur-, Sozial- und Gesellschaftswissenschaften und die interessierte Öffentlichkeit.Die AutorinKatharina Eisch-Angus ist Professorin am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Graz.

Abtastregelung: Band I: Analyse und Synthese

by Jürgen Ackermann

Abtastregelung: Band II: Entwurf robuster Systeme

by Jürgen Ackermann

Abtastregelung

by Jürgen Ackermann

Abtastregelung (PDF)

by J. Ackermann

Abtreibungspolitik in Deutschland: Ein Überblick (essentials)

by Emma T. Budde

Emma T. Budde legt den Fokus auf die Darstellung und Erklärung der Regulierungsgeschichte von Abtreibungen in Deutschland von 1960 bis 2015. Sie kontrastiert die deutsche Entwicklung mit der Gesetzesentwicklung in Westeuropa. Hinsichtlich der Reformgeschwindigkeit und des Regulierungsniveaus ist Deutschland im internationalen Mittelfeld angesiedelt. Eine Besonderheit deutscher Abtreibungspolitik ist die Widersprüchlichkeit des aktuell geltenden Gesetzes, welches den Schwangerschaftsabbruch als gesetzeswidrig, aber gleichzeitig straffrei einstuft.

Abusive Supervision: Maßnahmen gegen feindseliges Führungsverhalten

by Sebastian Urf

​Beschimpfungen, untergrabende Aktionen, kränkende Bemerkungen, ärgerliches Anschreien und das Bloßstellen vor Mitarbeitern, Chefs oder sogar Kunden sind Aktionen, die einer Führungskraft nicht würdig sind. Und doch sind zumindest im US-amerikanischen Raum 10 bis 16% der Angestellten davon betroffen. Dadurch entsteht ein gesamtwirtschaftlicher Schaden von 23.800.000,-- Dollar allein in den USA. Sebastian Urf untersucht dieses feindselige Führungsverhalten (engl. „Abusive Supervision“) und stellt die derzeit weltweit erfassten Erkenntnisse über Ursachen und Wirkungen vor. Im Anschluss daran zeigt er mögliche Gegenmaßnahmen, die von der Unternehmensleitung, der unterstellten Zielperson und der feindseligen Führungskraft zur Besserung durchgeführt werden können.

Abwanderung, Geburtenrückgang und regionale Entwicklung: Ursachen und Folgen des Bevölkerungsrückgangs in Ostdeutschland

by Christiane Dienel

Der Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland ist ein mittlerweile auch öffentlich wahrgenommenes Krisensymptom und eine Herausforderung für die politische Gestaltung. In diesem Band wird, ausgehend von der Fallstudie Sachsen-Anhalt, erstmals eine interdisziplinäre Gesamtschau der regionalen Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland und ihrer Einflussfaktoren vorgelegt. Der vergleichende Blick auf andere Regionen in Deutschland, Italien, Irland, Finnland und Portugal ermöglicht neue Blickwinkel auf regionale Entwicklungsdisparitäten und ihre Folgen.

Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern

by Nikolaus Werz Reinhard Nuthmann

Das heutige Mecklenburg-Vorpommern gilt als "Laboratorium für migratorische und demografische Entwicklungen" und kann auf eine lange Geschichte der Ab- und Zuwanderung zurückblicken. Der Band skizziert die Wanderungsgeschichte des Landes und fragt nach den Konsequenzen der aktuellen Abwanderung.

Abwanderungsverhalten von Spendern: Eine Analyse des Abwanderungsprozesses und der Rückgewinnungsmöglichkeit (Marktorientiertes Nonprofit-Management)

by Beat Hunziker

Der Aufbau und die Pflege von Spenderbeziehungen werden zu zentralen Erfolgskriterien im Fundraising. Beat Hunziker identifiziert sechs Typen von Abwanderern und dadurch können gezielt Rückgewinnungs- und Bindungsmassnahmen ergriffen werden.

Abwasserbeseitigung bei Gartenstädten, bei ländlichen und bei städtischen Siedelungen

by Karl Thumm

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Abwasserhydraulik: Theorie und Praxis

by Willi H. Hager

In diesem Buch wird zum erstenmal der globale Stand der Technik in der Hydraulik der Abwässer zusammengefaßt. Dieses wichtige Teilgebiet der Abwassertechnik befaßt sich mit der Flüssigkeitsbewegung in Kanalisationen und Kläranlagen. Stationärer Abfluß, Strömungen in Druckrohren, in teilgefüllten Rohren sowie in Freispiegelkanälen werden behandelt. Dieses Buch ist als Handbuch für Bauingenieure und Architekten und als Lehrbuch für fortgeschrittene Studenten angelegt. Seine besondere Qualität liegt in der Einbeziehung der neuesten internationalen Entwicklungen und der modernsten Methoden. Dem Fachmann liefert das Werk eine Vielzahl von aufbereiteten Daten und Detailinformationen.

Abwasserrecycling: Das Konzept Prozesswasserautarkie

by Rolf Stiefel

Dieses Buch beschreibt Verfahren und Möglichkeiten, den Wasserverbrauch in technischen bzw. industriellen Anlagen zu reduzieren. Aus der Vielzahl der Prozesse sind Beispiele aus Industriezweigen mit besonders hohem Prozesswasserverbrauch aufgegriffen, anhand derer dem Leser die Prinzipien und Lösungsansätze erläutert werden.

Refine Search

Showing 676 through 700 of 100,000 results