Browse Results

Showing 60,851 through 60,875 of 100,000 results

Kohlenstaubfeuerungen: Bericht, dem Reichskohlenrat erstattet im Auftrage seines Technisch-Wirtschaftlichen Sachverständigen-Ausschusses für Brennstoffverwendung

by Hermann Bleibtreu

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Kohlenstaubfeuerungen für ortsfeste Dampfkessel: Eine kritische Untersuchung über Bau, Betrieb und Eignung

by Friedrich Münzinger

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Köhler/Rögnitz Maschinenteile 1

by Bernd Künne

Die Maschinenteile von Köhler/Rögnitz sind ein anerkanntes Standardwerk in der Maschinenelemente-Ausbildung ingenieurtechnischer Studiengänge. Das Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt alle erforderlichen Kenntnisse über die wesentlichen Maschinenelemente. Neben den klassischen Gebieten des Maschinenbaus liefert der Köhler/Rögnitz auch Fachwissen planerischer, organisatorischer und logistischer Bereiche. Die Darstellung des Stoffes führt dabei von der Aufgabenstellung über die Funktion, Berechnung und Gestaltung zu Lösungsmöglichkeiten. Hierbei werden die erforderlichen Berechnungsgleichungen hergeleitet, die physikalischen Abhängigkeiten aufgezeigt und Problembereiche betrachtet. Für die 10. Auflage wurden alle zitierten Normen, Richtlinien und Literaturhinweise vollständig aktualisiert. Alle Kapitel sind mit Blick auf die Anforderungen gegenwärtiger Lehrinhalte und die Ingenieurpraxis überarbeitet worden. Besonderer Wert wurde auf die Überarbeitung des einführenden Kapitels zum Konstruieren und Gestalten von Maschinenteilen gelegt. Für die Konstruktionspraxis besonders hilfreich sind die zahlreichen gegenübergestellten Beispiele zum zweckmäßigen und unzweckmäßigen Konstruieren.

Köhler/Rögnitz Maschinenteile 1

by Bernd Künne

Die Maschinenteile von Köhler/Rögnitz sind ein anerkanntes Standardwerk in der Maschinenelemente-Ausbildung ingenieurtechnischer Studiengänge. Das Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt alle erforderlichen Kenntnisse über die wesentlichen Maschinenelemente. Neben den klassischen Gebieten des Maschinenbaus liefert der "Köhler/Rögnitz" auch Fachwissen planerischer, organisatorischer und logistischer Bereiche. Die Darstellung des Stoffes führt dabei von der Aufgabenstellung über die Funktion, Berechnung und Gestaltung zu Lösungsmöglichkeiten. Hierbei werden die erforderlichen Berechnungsgleichungen hergeleitet, die physikalischen Abhängigkeiten aufgezeigt und Problembereiche betrachtet. Für die 9. Auflage wurden sämtliche Normen aktualisiert und an europäische und internationale Standards angepasst. Um die Inhalte deutlich kompakter darstellen zu können, wurden die bisher beigelegten Arbeitsblätter in die Kapitel eingearbeitet.

Köhler/Rögnitz Maschinenteile 2

by Bernd Künne

Der Köhler/Rögnitz ist ein anerkanntes Standardwerk in der Maschinenelemente-Ausbildung ingenieurtechnischer Studiengänge. Seine Stärke ist die analytische Herangehensweise mit der es gelingt, die Technische Mechanik mit den Lehrinhalten des Faches Maschinenelemente zu verbinden und damit für alle wesentlichen Konstruktionselemente auf dem Fundament der Mechanik und Werkstoffkunde ein grundlegendes Verständis aufzubauen. Der Köhler/Rögnitz liefert auch Fachwissen planerischer, organisatorischer und logistischer Bereiche. Die Darstellung des Stoffes führt von der Aufgabenstellung über die Funktion, Berechnung und Gestaltung zu Lösungsmöglichkeiten. Die erforderlichen Berechnungsgleichungen werden hergeleitet, die physikalischen Abhängigkeiten aufgezeigt und Problembereiche betrachtet. Für die 9. Auflage wurden u.a. sämtliche Normen aktualisiert und an europäische und internationale Standards angepasst. Um die Inhalte deutlich kompakter darstellen zu können, wurden die bisher beigelegten Tabellen, Diagramme und Zahlenwerte in die Kapitel eingearbeitet.

Köhler/Rögnitz Maschinenteile 2

by Bernd Künne

Der Köhler/Rögnitz ist das anerkannte Standardwerk in der Maschinenelemente-Ausbildung ingenieurtechnischer Studiengänge. Die analytische Herangehensweise ermöglicht es, die Technische Mechanik mit den Lehrinhalten des Faches Maschinenelemente zu verbinden und damit für alle wesentlichen Konstruktionselemente auf dem Fundament der Mechanik und Werkstoffkunde ein grundlegendes Verständnis aufzubauen. Die Darstellung des Stoffes führt von der Aufgabenstellung über die Funktion, Berechnung und Gestaltung zu Lösungsmöglichkeiten. Die erforderlichen Berechnungsgleichungen werden hergeleitet, die physikalischen Abhängigkeiten aufgezeigt und Problembereiche betrachtet. Die 10. Auflage wurde in wesentlichen Bereichen unter der Berücksichtigung der technischen Entwicklungen überarbeitet und neu gestaltet. Neben einer inhaltlichen Überarbeitung wurden auch einige formale Änderungen vorgenommen. Weiterhin wurden die Normen den internationalen Standards entsprechend aktualisiert.

Kohleverwendung und Umweltschutz

by Harald Allhorn Ulf Birnbaum Werner Huber

Koku in Food Science and Physiology: Recent Research on a Key Concept in Palatability

by Toshihide Nishimura Motonaka Kuroda

This is the first book to explore the science underlying the concept of “koku”, which is central to an understanding of the palatability of food within Japanese cuisine and is attracting increasing interest among food scientists and professionals worldwide. Koku may be defined as the sensation that results from the complexity of the food (i.e., its richness or body), its lingering aftertaste or persistence, and its heartiness in terms of taste, aroma, and texture. A variety of substances have been found to impact significantly on koku, including umami substances, phytosterols, certain aromatic compounds, and kokumi substances. In Koku – Food Science and Physiology, readers will find full explanation of the conceptual aspects and the latest research results on a wide range of topics, including the relevant flavor chemistry and sensory analysis. Written by leading scientists in the field, the book will be a valuable resource for students and researchers in the fields of food chemistry, nutritional science, taste physiology, and neuroscience, as well as for professionals in the food industry.

Kokumi Substance as an Enhancer of Koku: Biochemistry, Physiology, and Food Science

by Motonaka Kuroda

This book provides the basic concepts and latest findings on kokumi substances. It covers not only the topics related to food chemistry, but also the biochemical and physiological mechanisms of the perception of kokumi substances. Food palatability is determined by many factors, including taste, aroma, texture, color, physiological condition, and circumstances. The attribute called “koku” is used in Japan to express delicious foods. The definition of koku attribute was previously proposed to be caused by the sensation of richness, body, lingering (continuity), and mouthfulness in terms of taste, aroma, and texture. Kokumi substance is one of the taste-related koku enhancers and is defined as a substance that enhances complexity, richness (body), and lastingness (continuity), although it has no taste itself at the dose. The topics in this book cover physiological studies, including the receptor mechanism, taste nerve recording, and human brain responses using functional MRI. It also discusses the sensory characteristics of kokumi substances when added to foods and the effect of kokumi substances on the satiety. The intended readers are university students, researchers and technologists in food science, food chemistry, nutritional sciences, taste physiology, and neuroscience. Non-expert readers interested in food palatability and the deliciousness of foods may also find this book useful.

Kolben: I. Dampfmaschinen- und Gebläsekolben. II. Gasmaschinen- und Pumpenkolben (Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau #2)

by Carl Volk A. Eckardt

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Kolben und motorische Erprobung (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by Mahle GmbH

Die immer weiter steigenden Anforderungen an Verbrennungsmotoren machen auch vor dessen Herzstück – dem Kolben – nicht Halt. Für weniger Gewicht, Reibung oder auch noch mehr Verschleißfestigkeit sind tiefe Kenntnisse über die innermotorischen Prozesse sowie die geeigneten Werkstoffe, Konstruktions- und Bearbeitungsverfahren für Kolben inklusive der erforderlichen Erprobungsmaßnahmen notwendig. Ohne dieses spezifische Know-how kommt kein Fachmann der Kfz-Technik mehr aus, unabhängig ob er in der Konstruktion, der Entwicklung, der Erprobung oder der Instandhaltung tätig ist. Dieses Fachbuch beantwortet alle Fragen ausführlich, anschaulich und verständlich.

Kolben und motorische Erprobung (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by MAHLE International GmbH Staff

Die immer weiter steigenden Anforderungen an Verbrennungsmotoren machen auch vor dessen Herzstück – dem Kolben – nicht Halt. Für weniger Gewicht, Reibung oder auch noch mehr Verschleißfestigkeit sind tiefe Kenntnisse über die innermotorischen Prozesse sowie die geeigneten Werkstoffe, Konstruktions- und Bearbeitungsverfahren für Kolben inklusive der erforderlichen Erprobungsmaßnahmen notwendig. Ohne solch spezifisches Know-how kommt kein Fachmann der Kfz-Technik mehr aus, unabhängig ob er in der Konstruktion, der Entwicklung, der Erprobung oder der Instandhaltung tätig ist. Dieses Fachbuch beantwortet diese Fragen ausführlich und in sehr anschaulicher und verständlicher Weise. In dieser zweiten Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und erweitert. Das Kapitel "Motorische Erprobung" wurde beispielsweise um umfangreiche Ergebnisse zum Thema Reibleistungsmessungen und Ölverbrauchsmessungen ergänzt.

Kolben- und Turbo-Kompressoren: Theorie und Konstruktion

by NA Ostertag

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Kolben- und Turbo-Kompressoren: Theorie und Konstruktion

by Paul Ostertag

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Kolbendampfmaschinen und Dampfturbinen: Ein Lehr- und Handbuch für Studierende und Konstrukteure

by Heinrich Dubbel

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Kolbendampfmaschinen und Dampfturbinen: Ein Lehr- und Handbuch für Studierende und Konstrukteure

by Heinrich Dubbel

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Kolbenmaschinen

by Karl-Heinz Küttner

Kolbenmaschinen

by Karl-Heinz Küttner

Kolbenringe: Band 1: Theorie, Herstellung und Bemessung

by Carl Englisch

Kolbenringe: Band II Betriebsverhalten und Prüfung

by Carl Englisch

Kolbenverdichter: Einführung in Arbeitsweise und Bau von Luft- und Gasverdichtern mit Kolbenbewegung

by Charles Bouché

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Refine Search

Showing 60,851 through 60,875 of 100,000 results