Browse Results

Showing 9,901 through 9,925 of 100,000 results

Aufgaben und Lösungen aus der Gleich- und Wechselstromtechnik: Ein Übungsbuch für den Unterricht an technischen Hoch- und Fachschulen, sowie zum Selbststudium

by Hugo Vieweger

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Aufgaben und Lösungen aus der Gleich- und Wechselstromtechnik: Ein Übungsbuch für den Unterricht an technischen Hoch- und Fachschulen, sowie zum Selbststudium

by Hugo Vieweger

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Aufgaben und Lösungen aus der Gleich- und Wechselstromtechnik: Ein Übungsbuch für den Unterricht an technischen Hoch- und Fachschulen, sowie zum Selbststudium

by Hugo Vieweger

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Aufgaben und Lösungen aus der Gleich- und Wechselstromtechnik: Ein Übungsbuch für den Unterricht an technischen Hoch- und Fachschulen sowie zum Selbststudium

by Hugo Vieweger Walter Vieweger

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Aufgaben und Lösungen aus der Gleich- und Wechselstromtechnik: Ein Übungsbuch für den Unterricht an technischen Hoch- und Fachschulen sowie zum Selbststudium

by Hugo Vieweger Walter Vieweger

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Aufgaben zu Technische Mechanik 1–3: Statik, Elastostatik, Kinetik (Springer-Lehrbuch)

by Werner Hauger H. Lippmann Volker Mannl Ewald Werner

Es werden Aufgaben zur prinzipiellen Anwendung der Grundgleichungen der Mechanik präsentiert. Daher liegt der Schwerpunkt bei den Zusammenhängen zwischen den Ergebnissen und physikalischen Parametern, weniger bei Zahlenrechnungen. Dabei werden die Lösungswege stichwortartig bis zur Angabe der Resultate erläutert. Bei der Bearbeitung zur fünften Auflage wurden verbessertes Bildmaterial eingearbeitet und Fehler bereinigt.

Aufgaben zu Technische Mechanik 1–3: Statik, Elastostatik, Kinetik

by Werner Hauger Wolfgang A. Wall Ewald Werner Christian Krempaszky

Das Aufgabenbuch zu den Lehrbüchern der Technischen Mechanik 1-3.Es ist als studienbegleitendes Übungsbuch konzipiert. Sein Inhalt orientiert sich am Stoff der Vorlesungen zur Technischen Mechanik an deutschsprachigen Hochschulen. Behandelt werden die Themen Statik, Elastostatik und Kinetik.Die Autoren präsentieren Aufgaben zur prinzipiellen Anwendung der Grundgleichungen der Mechanik. Daher liegt der Schwerpunkt bei den Zusammenhängen zwischen den Ergebnissen und physikalischen Parametern, weniger bei Zahlenrechnungen. Als Hilfe werden die Lösungswege stichwortartig bis zur Angabe der Resultate erläutert.Für die 9. Auflage wurde die Formelsammlung überarbeitet und in den Text einige Verbesserungen eingebracht.

Aufgaben zur Bioreaktionstechnik: Für Studenten der Biotechnologie, der Lebensmitteltechnik, des Wasserwesens, der Abwasser- und Umwelttechnik (Biotechnologie)

by K.-H. Wolf

Wer sich schnell und erfolgreich in das Gebiet der Bioreaktionstechnik einarbeiten möchte, findet in diesem Buch eine praktische Anleitung: mit durchgerechneten Beispielen, Abbildungen und Tabellen, Kommentaren und nützlichen Hinweisen.

Aufgaben zur Festigkeitslehre für den Leichtbau: Ein Übungsbuch zur Technischen Mechanik

by Markus Linke

Als Teilgebiet der Technischen Mechanik zielt der Leichtbau darauf ab, bei der Entwicklung von Bauteilen so viel Gewicht wie möglich einzusparen. Unter Einbezug der Werkstoff- und Fertigungstechnik, der Konstruktion und der Auslegungsmethodik lassen sich Leichtbaustrukturen hoher Güte entwickeln. Diese interdisziplinäre Arbeitsweise erfordert tiefgehende Kenntnisse in allen genannten Bereichen. Wie schon das Lehrbuch Festigkeitslehre der Autoren Linke und Nast, würdigt auch dieses begleitende Übungsbuch die Interdisziplinarität des Fachbereichs. Im Fokus steht einmal mehr die Festigkeitslehre. Ziel des Buches ist es, das mechanische Verständnis zu schärfen. Dazu stellen die Autoren verschiedene Konstruktionsaspekte aus der Sicht von relevanten physikalischen Phänomenen dar. Zentrale Themen der Festigkeitslehre, wie etwa die Torsion, der Querkraftschub oder die Stabilität, werden ausführlich in eigenen Kapiteln besprochen. Neben den leicht verständlichen Erläuterungen zeichnet sich das Buch durch eine Vielfalt an Anschauungsmaterial aus, das den Bezug zur Praxis schafft. Zahlreiche Übungen helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen. Überdies stellen die Autoren jedem Kapitel eine kompakte Formelsammlung zur Seite, die genau auf die vermittelte Theorie abgestimmt ist. Damit richtet sich dieses Buch vor allem an Studierende des Maschinenbaus - insbesondere der Fachrichtungen Fahrzeugbau, Flugzeugbau sowie Leichtbau - eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für Ingenieure im den Bereichen Flugzeugbau und Fahrzeugtechnik.

Aufgaben zur Strömungslehre (Springer-Lehrbuch)

by Joseph H. Spurk

Diese Sammlung von rund 200 detailliert ausgearbeiteten Übungsaufgaben ergänzt das Lehrbuch "Strömungslehre" des Autors und veranschaulicht den Lehrstoff durch Beispiele. In den Aufgaben wird die Umsetzung der wenigen grundlegenden Sätze der Strömungslehre auf die Lösung einer Vielfalt konkreter Probleme gezeigt und dadurch die Fähigkeit zur mathematischen Modellierung praktischer Probleme entwickelt. Das Buch wendet sich an Studenten des Maschinenbaus, der allgemeinen Ingenieurwissenschaften, der Physik und der angewandten Mathematik.

Aufgaben zur Strömungslehre (Springer-Lehrbuch)

by Joseph H. Spurk

Diese Sammlung detailliert ausgearbeiteter Übungsaufgaben ergänzt das Lehrbuch "Strömungslehre" des Autors und veranschaulicht den Lehrstoff durch Beispiele. In den Aufgaben wird die Umsetzung der wenigen grundlegenden Sätze der Strömungslehre zur Lösung einer Vielfalt konkreter Probleme gezeigt und dadurch die Fähigkeit zur mathematischen Modellierung praktischer Probleme entwickelt. Die zweite Auflage enthält darüber hinaus nichtausgearbeitete Prüfungsaufgaben sowie Aufgaben zur kartesischen Tensorschreibweise. Das Buch wendet sich an Studenten des Maschinenbaus, der allgemeinen Ingenieurwissenschaften, der Physik und der angewandten Mathematik.

Aufgabensammlung Fertigungstechnik: Mit ausführlichen Lösungswegen und Formelsammlung (Viewegs Fachbücher der Technik)

by Ulrich Wojahn

Dieses Übungsbuch enthält vollständig durchgerechnete Beispiele zu Ur- und Umformverfahren sowie spanenden Fertigungsverfahren. Das Grundwissen über die gängigen Fertigungstechniken wird vorausgesetzt. Durch die Formelsammlung und die kleinschrittigen Lösungswege zu den praxisnahen Übungsaufgaben ist ein erfolgreiches Selbststudium möglich. Das Buch eignet sich zum Einsatz an Fachoberschulen, Beruflichen Gymnasien, Fachschulen und Fachhochschulen und dient ebenso zur Prüfungsvorbereitung.

Aufgabensammlung Physik für Dummies (Für Dummies)

by Wiley-VCH

Etwas zu lernen ist eine Sache, es später umzusetzen noch einmal eine ganz andere. Aber keine Sorge, dieses Buch enthält ausreichend Übungsaufgaben, um verschiedene Aufgabentypen kennenzulernen und erfolgreich zu lösen. Die Themengebiete reichen von der Bewegungslehre über Schwingungen und Fluide bis zur Thermodynamik. Ausführliche Lösungen ermöglichen es, auch schwierige Aufgaben nachzuvollziehen und so endlich zu verstehen. Die nächste Prüfung kann also kommen.

Aufgabensammlung Technische Mechanik

by Alfred Böge Wolfgang Böge

Dieses Buch ist Teil des Lehr- und Lernsystems Technische Mechanik. Es enthält über 900 Aufgaben, mit denen die erworbenen Kenntnisse aus dem Unterricht angewendet und eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung durchgeführt werden kann. Die aktuelle Auflage harmonisiert die Formelzeichen bei der Aufgabensammlung und dem Lösungsbuch. Durch die Übernahme von gegebenen Zahlenwerten in die Aufgabentexte wurden viele Aufgaben vereinfacht.

Aufgabensammlung Technische Mechanik 2

by Christian Mittelstedt

Das vorliegende Buch widmet sich der Elastostatik, d.h. der Ermittlung von Spannungen und von Deformationen in elastischen Körpern, und stellt eine umfangreiche Aufgabensammlung mit vollständigen Lösungen bereit. Studierende werden hiermit in die Lage versetzt, sich der Thematik anhand von durchgerechneten Beispielen zu nähern und darauf aufbauend ingenieurstechnische Aufgabenstellungen der Elastostatik eigenständig zu lösen. Das Buch wendet sich an Studierende an Fachhochschulen und Universitäten derjenigen Studiengänge, in denen die Elastostatik eine Rolle spielt.

Aufgabensammlung Technische Thermodynamik

by Martin Dehli

Diese umfangreiche Aufgabensammlung enthält Fragestellungen aus der energie- und wärmetechnischen Praxis sowie aus bestehenden Übungen und Prüfungen. Die Lösungen sind sehr ausführlich und somit nachvollziehbar. Da sich die Gliederung des Buches an die des Lehrbuchs "Grundlagen der Technischen Thermodynamik" anlehnt, können Studierende die Inhalte vertiefend erarbeiten und ihren Lernerfolg überprüfen. In der vorliegenden 2. Auflage wurden Erweiterungen und Ergänzungen zum besseren Verständnis der Lösungswege vorgenommen. Neu hinzugekommen sind zahlreiche Ankreuz- und Einsetzaufgaben mit Lösungen. Daneben wird in der erweiterten Einleitung auf das Wesen der Entropie eingegangen und auf den Nutzen der Thermodynamik aufmerksam gemacht.

Aufgabensammlung Technische Thermodynamik: Mit vollständigen Lösungen

by Martin Dehli

Diese umfangreiche Aufgabensammlung enthält Fragestellungen aus der energie- und wärmetechnischen Praxis sowie aus bestehenden Übungen und Prüfungen. Die Lösungen sind sehr ausführlich und somit nachvollziehbar. Da die Gliederung dem Lehrbuch "Grundlagen der Technischen Thermodynamik" folgt, können Studierende die Inhalte vertiefend erarbeiten und ihren Lernerfolg überprüfen - auch anhand von Verständnisfragen. Diese 3. Auflage wurde um Aufgaben aus dem Gebiet der Strömungstechnik, der Dynamik idealer Gase, der Kreisprozesse, der thermischen Maschinen, der Exergie und der chemischen Thermodynamik erweitert. Daneben haben weitere Diagramme wichtiger Kältemittel Eingang in das Lehrbuch gefunden. Weiter wurden Erweiterungen und Ergänzungen zum besseren Verständnis der Lösungswege vorgenommen.

Aufgabensammlung zur Festkörperphysik (Springer-Lehrbuch)

by M.C. Lux-Steiner H.H. Hohl

Die vorliegende Aufgabensammlung zur Festkörperphysik ist auf Studenten zugeschnitten, welche eine einführende Vorlesung in die Festkörperphysik hören. Die umfangreichen, mehrteiligen Aufgaben zu: kristalliner Zustand, Dynamik des Kristallgitters, Elektronen im Festkörper, Halbleiter, Dielektrika, Magnetismus sowie Supraleitung wurden in Übungsgruppen der Universität Konstanz gestellt und erfolgreich bearbeitet. Ausführliche Lösungen dienen zur Kontrolle und zur Vertiefung des Stoffes. Benötigte Zahlenwerte werden zur Verfügung gestellt, ein Anhang zu thermodynamischen Relationen und physikalischen Konstanten rundet das Buch ab.

Aufgabensammlung zur Infinitesimalrechnung: Band II A: Differentialrechnung auf dem Gebiete mehrerer Variablen Aufgaben und Hinweise (Lehrbücher und Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaften #38)

by A. Ostrowski

Der vorliegende zweite Band meiner Aufgabensammlung entspricht in der Auswahl des Stoffes dem Inhalt des zweiten Bandes meiner "Vorlesungen über Differential- und Integralrechnung". Er enthält neben den Ergänzungen zur Infinitesimalrechnung einer Variablen grundlegenden Stoff aus der Infinitesimalrechnung mit mehreren Vari­ ablen nebst Anwendungen auf numerische Rechenmethoden, sowie auf die Differentialgeometrie. Das Buch kann natürlich auch ohne gleich­ zeitige Benutzung meines Lehrbuches verwendet werden, da auch in diesem Band in jedem Abschnitt der in Frage kommende Hintergrund an Begriffen, Formeln und Sätzen zusammengestellt ist, von dem aus die Aufgaben angepackt werden können. Wie im ersten Band, sind die Lösungen der Aufgaben zumeist in zwei Schritten angegeben, zuerst in den "Hinweisen" und sodann in den "Lösungen" . Aus praktischen Gründen ist dieser Band in zwei getrennte und einzeln erhältliche Teilbände aufgeteilt worden, von denen der erste (II A) Aufgaben und Hinweise und der zweite (II B) Lösungen enthält. Der Verlag hat wie immer den zahlreichen Wünschen des Autors mit freundlicher Geduld und Ausdauer entsprochen.

Aufklärung Klassik und Romantik: Eine kritische Würdigung von H. Hettners Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts

by Ewald A. Boucke

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Refine Search

Showing 9,901 through 9,925 of 100,000 results