Browse Results

Showing 81,351 through 81,375 of 100,000 results

Beiträge zum Pfandrecht am eigenen Grundstück

by Otto Hirschfeld

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Beiträge zum Problem der psychischen Beanspruchung: II.Teil: Verfahren zur graduellen Beurteilung der psychischen Beanspruchung in der Industrie (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen #1131)

by Hansgeorg Bartenwerfer Ludwig Kötter Wilhelm Sickel

Die arbeitspsychologische Forschungsgruppe im Institut für Psychologie der Universität Marburg legt mit diesem Bericht die Ergebnisse der H. Phase des Forschungsvorhabens » Psychische Beanspruchung in der Industrie« vor. Damit ist ein weiterer Schritt zur Lösung des Problems der Erfassungsmethoden getan, und zwar nicht nur im Hinblick auf eine verstärkte Sicherung der Urteile über Beanspruchungsgrade, sondern auch hinsichtlich der betriebspraktischen An­ wendbarkeit. Besonderer Dank gebührt dem Initiator des gesamten Projektes, Herrn Direktor A. JUNGBLUTH, für die außerordentliche Förderung einer ausgedehnten Unter­ suchung der Forschungsgruppe im Hüttenwerk Salzgitter und für seine tat­ kräftige Hilfe bei der gesamten Durchführung auch dieser Phase des Forschungs­ vorhabens. Die Mittel für die dem Bericht zugrundeliegenden Untersuchungen, die in der Zeit vom 1. 1. 1959 bis zum 1. 4.1961 stattfanden, wurden von der Stiftung Mit­ bestimmung und wiederum von der Wirtschaftsvereinigung Eisen-und Stahl­ industrie und vom Land Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt. Diesen Institutionen sei an dieser Stelle vielmals gedankt. Ein Teil der Untersuchungen wurde in Industriewerken durchgeführt. Die Arbei­ ten der Forschungsgruppe fanden dabei das lebhafte Interesse und die großzügige Unterstützung von Herrn Direktor P. HOELLER, Buderussche Eisenwerke Wetzlar, von Herrn Dr. E. LEITZ, Firma Ernst Leitz GmbH, Optische Werke Wetzlar, und von Herrn Direktor W. BRECHLlN, Gewerkschaft Wintershall, Kalibergwerk Heringen (Werra). Wegen des recht groß gewordenen Umfangs von Ergebnissen aus den Versuchs­ reihen der letzten Jahre teilen sich drei Autoren in den Bericht. Herr Dr. H. BARTENWERFER übernahm die allgemeinen Kapitel, die Koordinierungsarbeit sowie das Kapitel über das sogenannte Puls-SauerstofF-Verfahren, Herr Dr. L.

Beiträge zum Studium der Kupferelektrolyse in kupferchlorürhaltigen Elektrolyten

by Günter Hänsel

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Beiträge zum Zivilprozeßrecht (Linzer Universitätsschriften #1)

by Walter Buchegger Alfred Burgstaller Heinz Keinert Ewald Kininger Walter Rinner

Der vorliegende Band soIl, wie der Titel bereits andeutet, den Anfang einer Publikationsreihe bilden, die sich mit dem ZivilprozeBrecht im umfassenden Sinn beschaftigt. Die Herausgeber denken nicht an ein periodisch erscheinendes, jahrbuchahnliches Werk; es sollen vielmehr Abhandlungen und Entscheidungsbesprechungen, die das ZivilprozeB­ recht betrefTen, in loser Folge gesammelt und herausgegeben werden. Dies ist umso mehr ein Anliegen, als es in Osterreich keine Fachzeit­ schrift des Zivilprozesses etwa vergleichbar der deutschen ZZP gibt und eine Sammlung von Abhandlungen, die sich mit diesem Rechtsgebiet befassen, sicherlich neue Impulse setzen kann. Wir mochten vor aHem junge Autoren des ZivilprozeBrechts anregen, mit uns auf dem bescheidenen Grundstein, der mit diesem Buch gelegt wurde, aufzubauen und sich mit Abhandlungen oder Kommentaren an der geplanten Reihe zu beteiligen. FUr die Hilfe bei der Redaktion dieses ersten Bands gilt unser besonde­ rer Dank Frau Gisela Savel und Frau Ilse Gundlach. Die Herausgeber Linz, im Juni 1982 v Inhaltsverzeichnis Walter Buchegger Das "fair hearing" - der Anspruch auf gerichtsfdrmige Behandlung pri­ vater Rechtssachen im Volkerrecht und seine Auswirkungen auf das innerstaatliche ZivilprozeBrecht . . . . . . . . . . .

Beiträge zum Zivilprozeßrecht (Linzer Universitätsschriften #3)

by Claudia Hochedlinger Astrid Deixler-Hübner Herbert Fink Heinz Keinert Manuela Kerzendorfer Ewald Kininger Daphne-Ariane Simotta

Das SchwergeWicht des dritten Bands der Beltr~e zum Zlvllpro­ zeJJrecht liegt auf dem Recht der Zwangsvollstreckung. des Insol­ venz- und AuJ3erstreitverfahrens soWie der Standesvertretungen. insbesondere der Rechtsanwcllte und Wlrtschaftstreuhc'lnder. Dlesmal wurde der Satz 1m Weg computerunterstOtzter Textverarbei­ tung am Instltut fOr ZivilprozeJJrecht der Universita. t Linz herge­ stellt. Dabel haben Wir. einem allgemeinen Wunsch der Leserschaft entsprechend. an Stelle der Anmerkungsverzeichnisse die Textsei­ ten mit Fu6noten versehen. Unser Dank fOr finanzlelle UnterstOtzung gilt dem Bundesministe­ rium fOr Wlssenschaft und Forschung. dem Kulturreferenten der Landeshauptstadt Linz. Herro BOrgermeister Dr. Franz Dobusch, und der Wissenschaftshilfe der oberOsterreichtschen Wirtschaft. Linz. 1m Feber 1989 Die Herausgeber v Inhaltsverzeichnis AbkCtrzungsverzeichnis IX Astrid Deixler-Hiibner Das Heimfallsrecht an Nachla. ssen insbesondere die verfahrensrechtliche Stellung der Republik 6sterreich in der Verlassenschaftsabhandlung 1 Zur Prilfung der Kostendeckung beim Konkursantrag des Schuldners 25 Herbert Fink Die Kosten des Konkursverfahrens bei erfolgrelcher - fechtung des KonkurserOffnungsbeschlusses 37 Belohnung der InsolvenzvelWalter Pauschalbemessung oder "Aufschlusselung nach einzelnen - tigkeiten"? 73 Heinz Keinert Gerichtlicher Charakter der Strafe nach der Wlnkel­ schreiberverordnung 1857 Ein Beitrag zur Abgrenzung der Gerichtsbarkeit von der V- waltung 101 Winkelschreiberei durch unbefugte Hilfe in Steuersachen 135 Manuela Kerzendorfer Die Abgrenzung der Kompetenzbereiche der Streit- und Au. J3erstreltgerichte in Miteigentumssachen 169 Zum Unterschied zwischen Verja. hrungsfristen und Pra- klusivfristen 203 Ewald Kininger Das VerfOgungsverfahren 215Die "Obergabe" der gera. umten Liegenschaft an den - treibenden Gla.

Beiträge zum Zivilprozeßrecht II (Linzer Universitätsschriften #2)

by Walter Buchegger Richard Holzhammer

U Der zweite Band der nBeitrage zum ZivilprozeBrecht schlieBt sich in loser Folge an die uBeitrage zum ZivilprozeBrecht ran. Wiederum sollen Probleme des Erkenntnis-, des Vollstreckungs-, des Insolvenz­ sowie des AuBerstreitrechts und des anwaltlichen wie richterlichen Standesrechts zur Sprache kommen. Trotz Vorliegen der Manuskripte verzogerte sich der Erscheinungszeit­ punkt dieses Bandes nicht zuletzt aulgrund von Finanzierungslragen. Unser besonderer Dank gilt daher der Unterstiitzung des Bundesmini­ steriums liir Wissenschalt und Forschung in Wien, der K ulturabteilung der oberosterreichischen Landesregierung, des Kulturamts der Stadt Linz sowie der Wissenschaltshille der oberosterreichischen Wirtschalt. Herausgeber und Mitarbeiter hollen, daB dieser zweite Band der nBei­ trage" ebenso gute Au/nahme lindet wie der erste. Als Herausgeber mochten wir unseren Appell an junge Autoren des ZivilprozeBrechts zur Mitarbeit an dieser Reihe erneuern. Linz, im Dezember 1985 Die Herausgeber v Inhaltsverzeichnis Walter Buchegger Der Folgekonkurs . Zur .Einstellung des Verfahrens· (Entscheidungskommentar) . 19 Heinz Keinert Revisionsfragen beim aufiergerichtIichen miindlichen Testament (§§ 585f ABGB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 . . . . Zur Anwendung von Bestimmungen des MRG auf das Verfahren nach § 22 WGG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 . . . . Ewald Kininger Einstweilige Verfiigungen zur Sicherung von Rechtsverhaltnissen 61 Zehn Jahre Verfahrenshilfe im Licht der Judikatur . 95 Peter G. Mayr Die Wechselseitigkeit zwischen Advokatur und Richteramt (dar­ gestellt anhand der Geschichte des § 6 RAO). . . . . . . . . 113 . Zur Verbesserbarkeit des Fehlens von Beilagen (Entscheidun- kommentar). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 . . . . .

Beiträge zum Zivilprozeßrecht IV (Linzer Universitätsschriften #4)

by Claudia Hochedlinger

1. Auch nach Auflosung der Ehe eingebrachte Klagen kOnnen unter den Kompetenztatbestand der "anderen aus dem gegenseitigen Verhiiltnis der l43 Ehegatten entspringenden Streitigkeiten" fallen . Entscheidend ist nam­ lieh, wie sieh insbesondere aus dem § 49/3 IN idgF ergibt, ob der Grund fUr den Anspruch wiihrend der Zeit der aufrechten Ehe entstand. auf die Ver­ haltnisse zur Zeit der Geltendmachung des Anspruehs kommt es hingegen l44 nieht an . 2. Eine Streitigkeit entspringt donn dem gegenseitigen Verhiiltnis der Ehe­ 145 gatten. wenn sie im Familienrecht wurzelt , also familienrechtliehen l46 Charakter hat • Dies ist dann der Fall, wenn die Streitigkeit ohne das Eheverhiiltnis nicht l47 denkbar ist • Beispiel: Klagen, welche die naeh § 97 ABGB148 besonders l49 geschiitzte Ehewohnung betreffen . Kann der geltend gemachte Ansprueh aueh zwischen Personen bestehen. die nieht miteinander verheiratet sind bzw verheiratet waren, dann liegt keine Streitigkeit aus dem EheverMltnis vor. Hfitte der Gesetzgeber namlieh jede Streitigkeit zwischen Ehegatten den Be­ zirksgeriehten zuteilen wollen, dann hatte es geniigt. von Streitigkeiten l50 zwischen Ehegatten zu sprechen . 143 OLG Wien 14.10.1981, 13 R 164/81 EFS 39.083; 15.12.1983, 18 R 224/83; 27.4.1984, 13 R 97/84 EFS 46.603; 13.7.1988, 12 R 111/88 EFS 57.678. Entgegengesetzt OLG Linz 6.7.1981, 6 Ne 93/81; LGZ Wien 13.1. 1982,44 R 1002182 EFS 41.599. 144 OLG Wien 15.12.1983, 18 R 224/83. 145 Siehe FN 7. 146 Siehe FN 8. 147 Siehe FN 9.

Beiträge zur Altersbestimmung von Kalbsföten der Schwarzbunten Niederungsrasse: Auszug aus der Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Würde Eines Doctor Medicinae Veterinariae der Tierärztlichen Hochschule zu Hannover

by Richard Bergmann

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Beiträge zur Anatomie und Histologie von Parasitus kempersi Oudms (Parasitidae)

by Karl-Wilhelm Neumann

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Beiträge zur angewandten Mikroökonomik: Jochen Schumann zum 65. Geburtstag

by H. Bonus M. Borchert G. Dieckheuer H. J. Ewers J. Franke-Viebach M. Göcke H. Grossekettler W. Güth E. Helmstädter M. J. König S. Kooths I. Metze U. Meyer R. Thoss R. Weiland

Die in diesem Buch zusammengefaßten Beiträge geben einen Eindruck von der mikroökonomischen Fundierung der Volkswirtschaftslehre. Sie zeigen an ausgesuchten Beispielen auf, wie die Mikroökonomik Eingang in unterschiedliche ökonomische Anwendungsbereiche gefunden hat. Im Hinblick auf einen speziellen Untersuchungsgegenstand werden jeweils neuere Entwicklungen in einem bestimmten volkswirtschaftlichen Teilgebiet verdeutlicht, auf der Grundlage dieser Entwicklungen wichtige Einzelaspekte vertieft behandelt und dabei in methodischer Hinsicht inbesondere der mikroökonomische Ansatz herausgearbeitet.

Beiträge zur angewandten Wirtschaftsforschung: Gottfried Bombach zum 70. Geburtstag

by N. Blattner G. Blümle B. S. Frey O. Landmann H. J. Ramser H. Riese B. Schefold C. C. Weizsäcker H. P. Widmaier

Die Analyse ökonomischer Fragestellungen insbesondere wirtschaftspolitischer Probleme mit Hilfe eines geeigneten theoretischen Instrumentariums, die "angewandte Wirtschaftsforschung", wird in diesem Band behandelt. Ziel ist es dabei, die Vielseitigkeit der Forschungen Gottfried Bombachs in der Vielseitigkeit der Interessen seiner Schüler zu spiegeln. Die Leistungsfähigkeit der modernen Theorie wird dokumentiert, das Verständnis ökonomischer Zusammenhänge und ihrer Anwendungen auf die Entwicklung wirtschaftspolitischer Strategien werden gefördert.

Beiträge zur Baustatik, Elastizitätstheorie, Stabilitätstheorie, Bodenmechanik (Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues #6)

by W. Blick E. Chwalla F. Dischinger O. Domke R. Grammel H. Hencky W. Moheit R. Hoffmann K. Klöppel H. Lorenz L. Mann R. Gran Olsson H. Petermann J. Pirlet K. Pohl

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Beiträge zur Behandlung der Retentio Secundinarum und Ihrer Nachkrankheiten

by Wilhelm Klein

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Beiträge zur Berechnung von Kaplanturbinen

by Joachim Raabe

Beiträge zur Berechnung von Lademasten

by Wilhelm Gütschow

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Beiträge zur Betriebskontrolle in der Seifen-, Fett- und Glyzerin-Industrie

by Hermann Stadlinger

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Refine Search

Showing 81,351 through 81,375 of 100,000 results