Browse Results

Showing 26,501 through 26,525 of 100,000 results

Die Eingriffe am Gehirnschädel, Gehirn, Gesicht, Gesichtsschädel, an der Wirbelsäule und am Rückenmark: 3. Band / 1. Teil

by N. Guleke O. Kleinschmidt

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Eingriffe am Harnapparat und an den Männlichen Geschlechtsteilen (Allgemeine und spezielle chirurgische Operationslehre #5/2)

by M. Kirschner

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Einwilligung in die medizinische Behandlung Minderjähriger: Eine arztrechtliche Untersuchung im Rechtsvergleich mit Österreich und der Schweiz sowie mit Blick auf das Internationale Privat- und Strafrecht (MedR Schriftenreihe Medizinrecht)

by Elisabeth Gleixner-Eberle

Das Werk beschäftigt sich mit der Einwilligung in die medizinische Behandlung von Minderjährigen. Die Thematik der Einwilligung in ärztliche Eingriffe und ihrer Wirksamkeitsvoraussetzungen stellt einen Dreh- und Angelpunkt des Arztrechts dar. Besondere praktische Relevanz kommt den Fragen um die Einwilligung gerade dann zu, wenn es sich bei den Patienten um Kinder und Jugendliche handelt. Dabei handelt es sich um eine im deutschen Recht ungeregelte Thematik, auf dem sich eine Vielzahl unterschiedlichster Rechtsauffassungen finden. In die Untersuchung werden rechtsvergleichend das österreichische sowie das schweizerische Recht einbezogen. Aufgrund des Fehlens einer gesetzlichen Normierung und im Hinblick auf die uneinheitliche Rechtsprechung ist in Deutschland eine nicht unerhebliche Rechtsunsicherheit zu beklagen. Gleichzeitig drohen Rechtsprechung und Schrifttum auf dem Gebiet des Zivilrechts und auf dem Gebiet des Strafrechts auseinanderzufallen, nachdem der Haftungssenat des Bundesgerichtshofs einem minderjährigen Patienten trotz Urteils- und Einwilligungsfähigkeit lediglich ein Vetorecht, nicht jedoch eine Alleinentscheidungskompetenz zugesprochen hat. Hier stellt sich die Frage des Erfordernisses einer einheitlichen Beurteilung der Einwilligung als Rechtfertigungsgrund im Zivil- und Strafrecht. Diese Problematik des Primats der Einheit der Rechtsordnung wird sowohl auf dem Gebiet des nationalen Rechts als auch auf dem Gebiet des Internationalen Privat- und Strafrechts beleuchtet.

Die Elektrokardiographie und Andere Graphische Methoden in der Kreislaufdiagnostik

by Arthur Weber

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Elektrokardiographie und andere graphische Methoden in der Kreislaufdiagnostik

by Arthur Weber

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Elektrokardiographie und Andere Graphische Methoden in der Kreislaufdiagnostik

by Arthur Weber

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Elektrolyte: Ihre Bedeutung für Physiologie Pathologie und Therapie

by S. G. Zondek

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die elektrosensible Diagnostik in der Neurologie (Schriftenreihe Neurologie Neurology Series #19)

by J. R. Jörg

Mit der Elektroencephalographie und der Elektromyographie hat die Neurophysiologie zwei wichtige Beiträge zur klinischen Routinearbeit geleistet, die aus der Funktions­ diagnostik einerseits des Gehirns, andererseits des peripheren Nervensystems nicht mehr wegzudenken sind. Es fehlte bisher aber eine vergleichbare funktionsanalytische Unter­ suchungsmethode für den Bereich der Rückenmarkspathologie. Eine solche Funktions­ analyse wird aber möglich durch die Untersuchung der somatosensorischen Reizantwort­ potentiale (SRAP), deren Ablauf ja u.a. auch vom funktionellen Zustand bestimmter spinaler Systeme abhängt. Als Ergebnis langjähriger experimenteller und klinischer Untersuchungen beschreibt Herr Jörg im vorliegenden Buch die Grundlagen und die Untersuchungsmethodik der SRAP sowie ihren normalen Ablauf und ihre pathologischen Veränderungen. Der zweite spezielle Teil enthält die SRAP-Befunde bei den verschiedenen ·klinischen Krankheitsbildern im Vergleich mit dem klinischen Befund und mit anderen zusätzli­ chen Methoden wie z.B. der Myelographie. Dabei zeigt sich, daß die Untersuchung der SRAP vor allem bei den Rückenmarkserkrankungen durch keine andere Methode zu ersetzen ist. Hinzu kommt als weiterer wichtiger Punkt, daß die Untersuchung der SRAP ebenso wie EEG und EMG eine ungefährliche, beliebig wiederholbare Methode darstellt und schon in dieser Eigenschaft den operativ-diagnostischen Methoden überlegen ist. In der Tat ist sie uns inzwischen schon zu einer unentbehrlichen Hilfe bei der Diagnostik von Rückenmarkskrankheiten geworden, der man im Interesse der Patienten eine rasche und weite Verbreitung wünschen muß.

Die Endoskopie der Männlichen Harnröhre

by Alois Glingar

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Entdeckung der Doppelhelix: Die grundlegenden Arbeiten von Watson, Crick und anderen (Klassische Texte der Wissenschaft)

by Kärin Nickelsen

„We wish to suggest a structure for the salt of deoxyribose nucleic acid (D.N.A.). This structure has novel features which are of considerable biological interest“, so lauten die ersten Sätze des berühmten Artikels aus dem Jahr 1953, in dem Francis Crick und James Watson eine Doppelhelix-Struktur für die DNA vorschlugen. Diesen bahnbrechenden Vorschlag hatten sie in enger Verzahnung mit – und nicht immer legitimer Nutzung von – den Arbeiten von Maurice Wilkins und, vor allem, Rosalind Franklin entwickelt. In dem Buch werden die vier entscheidenden Aufsätze dieser Akteure gesammelt reproduziert, gemeinsam mit zwei wichtigen Vorläufer-Arbeiten (Avery, McLeod & McCarty 1944; Hershey & Chase 1952), die den Weg zu der Entdeckung bahnten. Den Originalpublikationen wird eine allgemeinverständliche Einleitung vorangestellt, in der die Geschichte dieser Entdeckung nachgezeichnet und in den historischen Kontext eingeordnet wird.

Die Entdeckung der Evolution

by David Young

Die Entdeckung der Evolution

Die Entienlehre des Paracelsus: Aufbau und Umriß seiner Theoretischen Pathologie (Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften)

by Heinrich Schipperges

Aus dem Gesamtschrifttum des Theophrastus von Hohenheim, genannt Paracelsus (1493 - 1541), werden die wichtigsten Stellen zur Theorie von den "fünf Wesenheiten" (entia) des gesunden und kranken Menschen herausgearbeitet und vor dem Hintergrund moderner anthropologischer und ökologischer Diskussionen interpretiert. Dabei treten neben der naturwissenschaftlichen Fragestellung - im Sinne der damaligen Zeit - vor allem die Bedeutungsfelder der Umwelt und Mitwelt in den Vordergrund. Seine "fünf Entien" verbindet Paracelsus organisch mit den "vier Säulen" der Medizin, um daraus jenes "Haus der Medizin" zu konstruieren, das zum "Eckpfeiler der Universität" werden sollte. Die Abhandlung beruht auf sorgfältig dokumentierten Extrakten des textlich abgesicherten, "echten" Paracelsus und versucht durchgehend, die historische Problematik mit modernen Fragestellungen zu kombinieren.

Die Entstehung der menschlichen Lungenphthise

by A. Bacmeister

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Refine Search

Showing 26,501 through 26,525 of 100,000 results