Browse Results

Showing 26,476 through 26,500 of 100,000 results

Die Diathermie

by Josef Kowarschik

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Diathermie

by Josef von Kowarschik

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die ,dienende' Pflege: Der Mensch im Markusevangelium und seine Bedeutung für die professionalisierte Pflegepraxis (Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft #13)

by Christian J. Voß

Die sozialgeschichtliche Hermeneutik der Darstellung des Menschen im Markusevangelium und deren Ergänzung durch sozialwissenschaftliche Perspektiven eröffnen verschiedene Fassetten der menschlichen Existenz, vor allem mit dem Fokus auf bestimmte Handlungslogiken: unkritisches Festhalten an etablierten Handlungs- und Durchsetzungsformen, Streben nach Macht, Einfluss und sozialem Status, Egozentrismus und das Streben nach Sicherheit. Das Verstehen des Weges Jesu, wie am Beispiel der Jünger verdeutlicht, eröffnet einen neuen Blick auf die Beziehung zwischen Menschen, der auch für die Pflege Bedeutung besitzt. Speziell das mit der Christusdarstellung verbundene Motiv des ‚Dienermodells‘ ermöglicht wichtige Bezüge auf das pflegerische Ethos. So bedeutet das ‚Dienen‘ als Merkmal pflegerischen Handelns, dieses an den moralischen Prinzipien des ‚Dienermodells‘ auszurichten, um so die Handlungsfähigkeit des hilfebedürftigen Menschen eingebettet in seiner sozialen Umwelt, zu stärken. Die Analyse hilft mit dem Bild des Menschen im Markusevangelium, neue Perspektiven auf das pflegerische Selbstverständnis und das professionalisierte Pflegehandeln zu eröffnen.

Die Dienstleistungsgesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung (§ 77a SGB V): Sozialrechtliche Grundlagen, gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und verfassungsrechtliche Grenzen

by Hendrik Bernd Sehy

Mit der vorliegenden Arbeit soll ein Beitrag zur anhaltenden Diskussion um die Bedeutung der Kassenärztlichen Vereinigungen in Deutschland und ihre Stellung im Gefüge des Rechts der vertragsärztlichen Versorgung geleistet werden. Die Möglichkeit der Körperschaft, durch Gründung einer Dienstleistungsgesellschaft insbesondere auf die Entwicklung selektivvertraglicher Versorgungsmodelle Einfluss zu nehmen wird im Hinblick auf die sozial- und gesellschaftsrechtliche Organisation solcher Unternehmen beleuchtet. Verfassungsrechtlich gebotene Grenzen werden aufgezeigt, die Inhalte von § 77a SGB V werden praktisch handhabbar erläutert.​

Die Differentialdiagnose der Wichtigen Augenerkrankungen und Augenverletzungen: Mit Einem Anhang über die Brillenbestimmung (Bücher der ärztlichen Praxis)

by Viktor Hanke

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Differentialdiagnose der Wichtigen Augenerkrankungen und Augenverletzungen: Mit Einem Anhang Über die Brillenbestimmung (Bücher der ärztlichen Praxis #25)

by Viktor Hanke

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Differentialdiagnose des Lumbalsyndroms mit klinischen Untersuchungstechniken

by Heiner Steinrücken

Mit einfachen Beschreibungen und zahlreichen Bildern werden Untersuchungstechniken vorgestellt, die Ihnen bei der gezielten Diagnose und Interpretation von Schmerz-Ursachen helfen. Die praxisorientierte Systematik unterstützt logisches Vorgehen und exaktes Überprüfen der Differentialdiagnose, so daß Sie auf zahlreiche Zusatzuntersuchungen verzichten können und damit Zeit und Kosten sparen.

Die Differenzierung der Blutzellen

by Gottfried Holler

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Differenzierung von Angst und Depression (Bayer-ZNS-Symposium #1)


Hrsg. H. Helmchen u. M. Linden © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1986 1 Entwicklungen im Verstindnis von Angst und Depression H. HELMCHEN und M. LINDEN Der Titel dieses Buches "Die Differenzierung von Angst und Depression" be­ schreibt ein Thema" das gleichermaBen alt und doch auch wieder neu ist. Man konnte auch mit Hafner und Veiel (s. Kap. 7) sagen, es ist schon lange und oft be­ wegt und doch eigentlich recht wenig ~eiterbewegt worden. Die Berechtigung und Notwendigkeit, ein solches Thema emeut aufzugreifen, ist immer dann gege­ ben, wenn sich neue Erkenntnisse ergeben haben, die eine bessere Beantwortung der aufgeworfenen Frage versprechen, oder wenn aufgrund zeitgeschichtlicher Entwicklungen die Fragestellung in einen neuen Kontext eingeordnet werden muB. Fiir das Problem des Verhiiltnisses von Angst und Depression zudnander bzw. die Unterscheidung von Angst und Depression gilt derzeit wohl beides. Der zeitgeschichtliche Hintergrund, der mit zur Entstehung dieses Buches ge­ fUhrt hat, ist am ehesten durch einen Hinweis auf Entwicklungen im Bereich der Psychopharmakotherapie zu umreiBen. Zeitgleich mit der zunehmenden Diskus­ sion urn die Wertigkeit der Benzodiazepine und der Berechtigung ihrer hiiufigen Verordnung ist zum einen zu beobachten, daB Substanzen, die urspriinglich nicht als Anxiolytika aufgefaBt wurden, nun auch mit dieser Indikation verstarkt pro­ pagiert werden, wahrend zum anderen fiir Substanzen aus der. Benzodiazepin­ gruppe neue Indikationsbereiche: nicht zuletzt auch bei der Behandlung depres­ siver Erkrankungen, gesucht werden. Damit verliert die Vorstellung zunehmend an GiiItigkeit, daB bestimmte Substanzen bestimmten Diagnosen als Therapeuti­ ka zuzuordnen seien d. h.

Die Digitalis und Ihre Therapeutische Anwendung: Im Auftrage des Niederländischen Reichsinstitutes für Pharmakotherapeutische Untersuchungen

by U. G. Bijlsma Hijmans van Bergh R. Magnus J.S. Meulenhoff M.J. Roessingh P. Neukirch

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Diphtherie: Über die spezifischen Entzündungen der Schleimhaut oder die mit Belägen einhergehende Entzündung, bekannt unter dem Namen Krupp, maligne Angina, gangränöse Angina usw

by P. Bretonneau Maria Nülle A. Schloßmann

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die doppelseitigen hämatogenen Nierenerkrankungen.: Besonderer Teil: Die ein- und beidseitig auftretenden Nierenkrankheiten. Blasé. Prostata. Hoden und Nebenhoden. Samenblasen; funktionelle Sexualstörungen / Nieren und Ableitende Harnwege (Handbuch der inneren Medizin #6, 2. Teil)

by von G. Bergmann R. Staehlin Franz Volhard Friedrich Suter

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die doppelseitigen hämatogenen Nierenerkrankungen (Handbuch der inneren Medizin)

by Franz Volhard

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die dreidimensionale Ultraschalldiagnostik

by Christof Sohn Gunther Bastert

Praxisorientiert und kompetent führt Sie das Buch in die aktuelle Methode der 3D-Ultraschalldarstellung ein. Zahlreiche Photos und Zeichnungen veranschaulichen die Grundlagen und klinischen Einsatzmöglichkeiten.

Die Dupuytrensche Fingerkontraktur (Ergebnisse der Chirurgie und Orthopädie)

by H. Coenen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Durchlässigkeit der Haut für Arzneien und Gifte

by Emil Bürgi

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Dynamik der Blutzirkulation im Gehirn (Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie #53)

by E. Sepp

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Echokardiographie im perioperativen und intensivmedizinischen Bereich

by M.D. Seeberger H.-R. Zerkowski

Akutmedizin ohne Echokardiographie (nicht invasiv, schnell verfügbar) ist heutzutage undenkbar. Dieser Band umfasst Übersichtsartikel aus der Zeitschrift für Intensivmedizin und Notfallmedizin. Mit einleitender Fallbeschreibung und Überblick zum Thema in jedem Kapitel, Fallbeispielen mit Videosequenzen auf beiliegender CD-ROM. Plus: Kapitel zu den physikalischen Grundlagen. Von internationalen Experten aus Kardiologie, Anästhesie und Herzchirurgie.

Die Eignung von New Public Management zur Steuerung öffentlicher Kulturbetriebe

by Robert Knappe

Robert Knappe untersucht die Möglichkeiten und Grenzen dreier betriebswirtschaftlicher Instrumente des New Public Managements in Kulturbetrieben: externes und internes Rechnungswesen, insbesondere Einführung von Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling, und Personalmanagement.elevanz.

Die Eingriffe am Gehirnschädel, Gehirn, an der Wirbelsäule und am Rückenmark (Kirschnersche allgemeine und spezielle Operationslehre #2)

by Nicolai Guleke

Die Eingriffe am Gehirnschädel, Gehirn, an der Wirbelsäule und am Rückenmark

Refine Search

Showing 26,476 through 26,500 of 100,000 results