Browse Results

Showing 51 through 75 of 18,885 results

Vitamin D im Überblick: Wissenschaftlich fundierte Grundlagen und aktuelle Forschungsergebnisse (essentials)

by Armin Zittermann

Vitamin D kann in der Haut durch die UV-B-Strahlung der Sonne gebildet sowie über bestimmte Lebensmittel und Supplemente zugeführt werden. Die aktive Vitamin-D-Form ist ein Steroidhormon mit Wirkungen in einer Vielzahl von Geweben. Ein Vitamin-D-Mangel ist in Deutschland weit verbreitet. Es gibt eine Reihe von Risikogruppen, vor allem aufgrund unzureichender kutaner Synthese. Neben den klassischen Vitamin-D-Mangelerkrankungen Rachitis und Osteomalazie ist ein Vitamin- D-Mangel vermutlich auch ein Risikofaktor für verschiedene weit verbreitete chronische Erkrankungen sowie für eine verkürzte Lebenserwartung. Zur Verbesserung der Vitamin-D-Versorgung der Bevölkerung sind umfangreichere Anreicherungsmaßnahmen von Lebensmitteln sowie eine stärkere Verwendung von Supplementen zu fordern.

Modellbildung und Simulation hochdynamischer Fertigungssysteme: Eine praxisnahe Einführung

by Oliver Zirn Sascha Weikert

Das Buch führt in die Modellbildung und Simulation von Fertigungssystemen (Werkzeugmaschinen, Produktionsautomaten, Roboter) ein und zeigt, wie diese Systeme mit dem stark verbreiteten Werkzeug Matlab/Simulink simuliert und optimiert werden können. Insbesondere wird beschrieben, welche Anforderungen und Möglichkeiten beim Einsatz von modernen Antrieben (Direktantriebe) gegeben sind. Durch die anschauliche Darstellung der aktuellen und in naher Zukunft zu erwartenden Problemstellungen lernt der Ingenieur, moderne Methoden und Werkzeuge unter den Bedingungen der betrieblichen Praxis effizient einzusetzen. Aktuelle Erkenntnisse aus der anwendungsnahen Forschung werden auf die heutigen Bedürfnisse von Entwicklungsingenieuren bezogen und Strategien zur Problemlösung aufgezeigt. Das Buch stellt einen Leitfaden für die Entwicklung dynamischer Fertigungssysteme dar. Gleichzeitig wird es den wissenschaftlichen Ansprüchen der universitären Ausbildung gerecht. Die zahlreichen Praxisbeispiele sind ausführlich dokumentiert, so dass sowohl Studierende als auch Praktiker diese zur Umsetzung auf die eigenen Problemstellung effizient nutzen können.

Die vermessene Theorie: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Instinkttheorie von Konrad Lorenz und verhaltenskundlicher Forschungspraxis (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie #35)

by Hanna-Maria Zippelius

Die Autorin hat die heute vorherrschende Verhaltensbiologie von Konrad Lorenz untersucht, alle wichtigen Experimente analysiert und wiederholt und kommt zu dem Fazit, daß Lorenz' Theorie auf einer unzureichenden Basis aufgebaut ist und gravierende Fehler aufweist. Die Arbeit ist biologisch-fachwissenschaftlich voll zuverlässig. Die darüber hinausgehenden wissenschaftstheoretischen Aspekte sind höchst interessant und folgenreich, da hier für einen weltweit prominenten Bereich der Biologie der Nachweis erbracht wird, daß wissenschaftliche Standards aufs gröblichste verletzt worden sind, ohne daß dies den Erfolg der Theorie in der scientific community in irgendeiner Weise beeinträchtigt hätte.

Alles elektrisch!: Ein Wegweiser für Haus und Gewerbe

by Hermann Zipp

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Der Einfluß der Dampftemperatur auf den Wirkungsgrad von Dampfturbinen

by Zinzen Zinzen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Dampfkessel und Feuerungen: Ein Lehr- und Handbuch

by Arthur Zinzen

Dampfkessel und Feuerungen: Ein Lehr- und Handbuch

by Arthur Zinzen

Aufladung von Verbrennungsmotoren: Grundlagen · Berechnungen · Ausführungen

by K. Zinner

Die günstige Aufnahme, die mein in wenigen Exemplaren vervielfältigtes Vor­ lesungsmanuskript "Grundlagen der Aufladung" fand, hat mich ermutigt, dieses Manuskript zu erweitern und in Buchform herauszugeben. Das Buch wendet sich in erster Linie an den Motoreningenieur, der die Aufladung als wichtigstes Mittel zur Leistungssteigerung seiner Motoren anwendet und an den interessierten Studen­ ten, der sich über die vielfältigen Probleme der Aufladung unterrichten will. Damit ist auch der Inhalt abgegrenzt: Das Buch befaßt sich nicht mit der Berechnung und Konstruktion von Auflade-Einrichtungen (Ladern) der verschiedenen Ausführungs­ arten - diese Aufgabe ist anderen Fachbüchern vorbehalten -, sondern mit den Pro­ blemen, die für das Zusammenwirken von Lader und Motor wichtig sind, und mit dem Einfluß des Laders auf das Betriebsverhalten des aufgeladenen Motors. Bei der Darstellung der Zusammenhänge habe ich mich um Verständlichkeit be­ müht. Wenn auch für die quantitative Behandlung solcher Probleme heute der Elek­ tronenrechner nicht entbehrt werden kann, sind doch m. E. solche Methoden, die noch ohne diesen auskommen, für das Verständnis gewisser Zusammenhänge besser geeignet. Bei dem Literaturverzeichnis mußte ich mich wegen der großen Zahl von Veröffentlichungen über Aufladung und aufgeladene Motoren auf die Stellen be­ schränken, die entweder die im Buch gegebene Darstellung unmittelbar beeinflußt haben, oder die mir als Beleg für manche Aussagen bekanntgeworden waren. Die Literaturangaben sind daher naturgemäß unvollständig. Versuchs- und Rechenergebnisse ohne Quellenangabe stammen aus der M.A. N.

Hochfrequenztechnik 1: Hochfrequenzfilter, Leitungen, Antennen (Springer-Lehrbuch)

by Otto Zinke Heinrich Brunswig

Das zweibändige Standardwerk behandelt Erzeugung, Verstärkung, Fortleitung, Ausstrahlung und Anwendung elektromagnetischer Signale über den vollen Frequenzbereich, von einigen kHz bis zur optischen Nachrichtentechnik.Band 1 geht auf Schwingkreise, Hochfrequenzübertrager und -filter, Eigenschaften von Koaxialkabeln, Mikrostreifenleitungen, Koplanar- und Fin-Leitungen, Richtkoppler, Lichtwellenleiter, Oberflächenwellen-Filter, Hohlleiter, gyromagnetische Medien, Antennen sowie Quarzfilter ein.

Lehrbuch der Hochfrequenztechnik

by Otto Zinke Heinrich Brunswig

Lehrbuch der Hochfrequenztechnik: Erster Band: Hochfrequenzfilter, Leitungen, Antennen

by Otto Zinke Heinrich Brunswig

Behandelt Erzeugung, Verstärkung, Fortleitung, Ausstrahlung und Anwendung elektromagnetischer Signale über den vollen Frequenzbereich, von einigen kHz bis zur optischen Nachrichtentechnik. Band 1 geht auf Schwingkreise, Hochfrequenzübertrager und -filter, Eigenschaften von Koaxialkabeln, Mikrostreifenleitungen, Koplanar- und Fin-Leitungen, Richtkoppler, Lichtwellenleiter, Oberflächenwellen-Filter, Hohlleiter und gyromagnetischen Medien sowie Antennen ein. Die Neuauflage wurde aktualisiert und ergänzt, speziell um einen Beitrag Quarzfilter. Band 2 behandelt Elektronik und Signalverarbeitung in der Hochfrequenztechnik und beschreibt neueste Entwicklungen bis zu höchsten Leistungen und höchsten Frequenzen; die Eigenschaften analoger und digitaler integrierter Schaltungen werden dargestellt.

Widerstände, Kondensatoren, Spulen und ihre Werkstoffe

by Otto Zinke

Von jedem Studenten der Elektrotechnik auf Hochschulen und Höheren Technischen Lehranstalten werden heute vertiefte Kennt­ nisse auf dem Gebiete der Bauelemente erwartet. Das vorliegende Buch will eine Einführung in das Gebiet der wichtigsten passiven Bauelemente, der Widerstände, Kondensatoren, Spulen und ihrer Werkstoffe geben. Obwohl hier eine Reihe von wichtigen Tatsachen mitgeteilt wird, ist es vor allem mein Ziel gewesen, auf Zusammen­ hänge hinzuweisen, Erklärungen zu geben und - so oft als möglic- durch sinnvolle Normierung vielfältige Gesetze auf einen Nenner zu bringen. Vollständiges Tatsachenmaterial darzubieten, muß den Hand­ büchern und Spezial werken überlassen bleiben. Der Leser findet in Kap. 1 über Widerstände und ihre Werkstoffe die Grundgesetze über den Verlauf des spezifischen Widerstandes von unmagnetischen und magnetischen Leiter-Werkstoffen in einem sehr weiten Temperaturbereich, ferner Kalt-und Heißleiter sowie die Grund­ gesetze über Erwärmung, Temperaturgleichgewicht und Höchsttempera­ tur von Widerständen. Bei der Besprechung der Festwiderstände wird die Bedeutung der DIN-Normblätter für dieses Gebiet deutlich. Vari­ storen und Photowiderstände dienen als Beispiele für Spannungs-und Lichteinfluß auf den Leitwert. Der Frequenzabhängigkeit von Widerständen durch unvermeidliche Induktivitäten und Kapazitäten sowie dem Skineffekt ist ein größerer Abschnitt vorbehalten. Die Supraleitfähigkeit wird als Skineffekt bei Gleichstrom dargestellt. Das thermische Rauschen und das Strom­ rausehen von Widerständen beschließt das 1. Kapitel.

Widerstände, Kondensatoren, Spulen und ihre Werkstoffe

by O. Zinke H. Seither

Zum Biegeschubversagen schlanker Bauteile aus Hochleistungsbeton mit und ohne Vorspannung (Forschung für die Praxis)

by Martin Zink

In diesem Buch wird das Biegeschubversagen unverbügelter Balken und Platten erklärt. Die Bemessungsgrenze für die Schubbewehrung wird mechanisch begründet. Auch der Maßstabseffekt, der für die hohe Schubtragfähigkeit kleiner Bauteile verantwortlich ist, wird anschaulich erläutert. Für Stahlbeton- und Spannbetonbauteile wird die Schubtragfähigkeit der Bauteile ohne Schubbewehrung formuliert und mit den heute verwendeten, empirischen Bemessungsansätzen verglichen. Insgesamt ist damit die zutreffende Beurteilung der Schubtragfähigkeit unverbügelter Bauteile möglich, deren Fehleinschätzung in der Vergangenheit häufig zu Schäden geführt hat.

Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten (VDI-Buch)

by Klaus J. Zink Wolfgang Kötter Jörg Longmuß Martin J. Thul

Das Buch zeigt, wie mit „kultursensitivem Vorgehen" in einem Unternehmen gleichzeitig wirksame Sachlösungen entwickelt und deren Akzeptanz durch die Mitarbeiter unterstützt werden können.Veränderungen von und in Unternehmen, z.B. als Reaktion auf veränderte Marktanforderungen oder Unternehmenszusammenschlüsse, betreffen heute alle Branchen und Firmen jeder Größe. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Veränderungen ist häufig entscheidend für das „Überleben" einer Organisation. Messbare Erfolge zahlreicher „innovativer" Managementprogramme hierzu waren in den letzten Jahrzehnten jedoch eher begrenzt.Wesentliche Gründe hierfür waren die fehlende Passung der propagierten Methoden und Konzepte, die Vernachlässigung der kulturellen Besonderheiten einer Organisation und eine einseitige Expertenorientierung. Solche Vorgehensweisen scheiterten häufig an Widerständen der Mitarbeiter, hohem nachträglichen Änderungsaufwand oder einer mangelhaften Zusammenarbeit über Bereichsgrenzen hinweg.Die erfolgreiche Bewältigung dieser Probleme erfordert Konzepte, die bei Veränderungsprozessen eine strategische Passung und eine funktionsbereichsübergreifende Abstimmung sicherstellen. In der 2. Auflage wurden Konzepte, Methoden und Instrumenten hierzu ergänzt und aktualisiert, aber vor allem auch neue Unternehmensbeispiele aufgenommen, die u. a. belegen, dass eine solche Vorgehensweise nicht nur in produzierenden Unternehmen, sondern in Organisationen jeglicher Art erfolgreich ist.

Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten (VDI-Buch)

by Klaus J. Zink Wolfgang Kötter Jörg Longmuß Martin J. Thul

Veränderungen in Unternehmen aufgrund wechselnder Marktanforderungen, durch Unternehmenszusammenschlüsse oder als Folge der Umsetzung strategischer Konzepte einer Konzernmutter sind heute eher die Regel als die Ausnahme. Das Buch zeigt, wie bei Veränderungsprozessen eine strategische Passung und eine funktionsbereichsübergreifende Abstimmung sichergestellt werden kann. Beschrieben wird ein „kultursensitives Vorgehen", das die Akzeptanz der Mitarbeiter fördert. Die beiliegende CD-ROM enthält Werkzeuge zur Anwendung der im Buch beschriebenen Methoden.

Der Teichbau: Anleitung zur Anlage und zum Bau von Teichen für Kulturingenieure, Studierende und praktische Teichwirte

by F. A. Zink

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Theorie der zusammengesetzten Waagen: Waagen mit Gewichtsschale, Laufgewichtswaagen Neigungswaagen, Balkenwaagen, Brückenwaagen

by Julius Zingler

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Refine Search

Showing 51 through 75 of 18,885 results