Browse Results

Showing 18,801 through 18,825 of 18,871 results

Energieeffizienz-Benchmark Industrie: Energieeffizienzkennzahlen 2018


Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.

Energieeffizienz-Benchmark Industrie: Energieeffizienzkennzahlen 2019


Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.

Energieeffizienz-Benchmark Industrie: Energieeffizienzkennzahlen 2020


Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.

Entschleunigung: Die Entdeckung der Langsamkeit GLOBArt Academy 2008 (GLOBArt)


Die GLOBArt Academy 2008 befasste sich mit dem Thema „Entschleu- gung – die Entdeckung der Langsamkeit“. Das Kloster Pernegg – als Ort der Stille, der inneren Einkehr und der Kraft – erscheint ganz besonders geeignet, ein derartiges Thema im Kreis von Menschen aus vielfältigen - rufs- und Bildungsgruppen zu erarbeiten. In einer Zeit der exzessiven - tonung des Materiellen, rasanter (Fehl-)entwicklungen der Finanzmärkte und unübersehbar negativer Entwicklungen auf den Realmärkten und im Arbeitsmarkt verlieren wir alle leicht die Orientierung hin zu jenen W- ten und Lebensgrundlagen die das wirklich wesentliche Thema des Lebens ausmachen und die man nur mit innerer Gelassenheit zu entdecken v- mag. Werte, die also auch außerhalb des ?üchtigen Zeitbegriffes stehen: Tempus Fugit Gottes Mühlen mahlen langsam Die Zeit rettet die Wahrheit In zahlreichen Spruchweisheiten wird unser Generalthema in vielen K- turen in Gegenwart und Vergangenheit beschrieben. Jede Befassung mit dem Zeitbegriff ist eine Befassung mit der eigenen Endlichkeit und der uns unbegrei?ichen Unendlichkeit. Tempo und Langsamkeit, Beschleunigung und Entschleunigung sind T- men dieser irdischen begrenzten Zeitlichkeit. Es geht um die Auseinand- setzung mit tausenden auf uns einstürmenden Informationen und daraus permanent umgestürzten Prioritäten unseres täglichen Handelns und Ag- rens. Ein von Zwängen bestimmtes – in enge zeitliche Korsette gezwängtes passives Nebeneinander an Stelle eines aktiven Miteinanders. Konzentr- ren auf wirklich Wesentliches, das in der uns zur Verfügung stehenden Zeit positiv bewältigt und erlebt werden kann.

Erneuerbare Energien: Systemtechnik · Wirtschaftlichkeit · Umweltaspekte


Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die aktuelle Systemtechnik für Anlagen und Systeme zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wärmebereitstellung dar. Außerdem gibt es einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des erneuerbaren Energieangebots. Ausgehend davon werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugänglich gemacht; außerdem werden die Potenziale der verschiedenen Optionen zur Nutzung regenerativer Energien und deren derzeitige Nutzung diskutiert. Im Einzelnen werden die folgenden Möglichkeiten zur Nutzung des regenerativen Energieangebots vertieft dargestellt:- passive Solarenergienutzung, - solarthermische Wärmebereitstellung,- photovoltaische Stromerzeugung, - Bereitstellung elektrischer Energie aus Lauf- und Speicherwasserkraft,- Stromerzeugung aus einer Onshore- und Offshore-Windkraftnutzung, - Wärmebereitstellung mithilfe von Wärmepumpen aus Umgebungswärme (d. h. Umgebungsluft und oberflächennaher Erdwärme), - Strom- und Wärmebereitstellung aus der Energie des tiefen Untergrunds.Zusätzlich werden die Möglichkeiten einer Nutzung der Meeresenergien und der solarthermischen Stromerzeugung dargestellt. Außerdem wird auf die Speicherung elektrischer und thermischer Energie sowie auf Strom- und Wärmenetze eingegangen. Nicht diskutiert wird dagegen die Energiegewinnung aus Biomasse.Neben seiner Eignung für die universitäre und außeruniversitäre Lehre bietet das Buch Entscheidungsträgern in Energiewirtschaft, Politik, Verwaltung und Administration sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte, verlässliche und hochaktuelle Wissensbasis.

Experten-Forum Powertrain: Elektrifizierung und Systemoptimierung


Höhere elektrische Fahrzeug-Bordnetzspannungen eröffnen die Chance, bei Ladungswechsel,Verbrennung, Emissionierung und Reibung neue Lösungsansätze zu finden. Dies wird beim Experten-Forum Powertrain mit der ATZlive-Veranstaltung Ladungswechsel und Emissionierung 2020 diskutiert.Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen.Der InhaltDie ZielgruppenFahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und ZulieferindustrieDer VeranstalterATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.

Experten-Forum Powertrain: Ganzheitliche Entwicklungsmethodik


Ein Schlüssel zu treffsicherer und effizienter Produktentwicklung liegt in der nahtlosen Verknüpfung von Simulation und Test in allen Phasen. Mit diesem umfassenden Ansatz wird die Elektrifizierung der Antriebe zum Treiber von Innovationen. Dies wird beim Experten-Forum Powertrain mit der ATZlive-Veranstaltung Simulation und Test 2020 diskutiert. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen.Der InhaltSystemsimulation.- Elektrifizierung/Co-Simulation.- Brennverfahren.- Applikation I.- Applikation II.- Industriemotoren.Die ZielgruppenFahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und ZulieferindustrieDer VeranstalterATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.

Experten-Forum Powertrain: Verbrennungsmotoren in elektrifizierten Antriebssträngen


​Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2020 liegen u.a. auf immer strengeren CO2-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.Der InhaltRadlager.- Elektrifizierte Antriebe I.- Kolbensystemoptimierung.- Kolbengruppen-/Zylinderlaufbahn-Optimierung I.- Kolbengruppen-/Zylinderlaufbahn-Optimierung II.- Elektrifizierte Antriebe II.Die ZielgruppenFahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und ZulieferindustrieDer VeranstalterATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.

Forschungskolloquium 2018 Grasellenbach: Baustatik-Baupraxis e.V.


Die Forschungsvereinigung Baustatik-Baupraxis veranstaltet in dreijährigem Rhythmus ein mehrtägiges Forschungskolloquium für die Mitglieder der Lehrstühle und Institute für Statik an deutschsprachigen Hochschulen. In diesem Rahmen erhalten die wissenschaftlichen Mitarbeiter und Doktoranden die Möglichkeit, Zwischenergebnisse ihrer Dissertation zu präsentieren und mit ihren Kollegen und den Professoren zu diskutieren. Das Forschungskolloquium 2018 findet vom 03.10.2018 bis 06.10.2018 im Hotel Siegfriedbrunnen in Grasellenbach statt. Die Kurzfassungen der eingereichten Vorträge werden in diesem Buch abgedruckt und geben einen Überblick zu den gegenwärtigen Forschungsaktivitäten an deutsprachigen Statiklehrstühlen.

Gendoping: Herausforderung für Sport und Gesellschaft


Die Beiträge des Sammelbandes beleuchten die unterschiedlichen Positionen zum Enhancement im Sport mit dem Schwerpunkt Gendoping. Sie zeigen Perspektiven aus Medizin, Ethik, Recht, Soziologie, Philosophie und Sportwissenschaft auf, welche insbesondere die Debatte prägen, sie diskutieren konträre ethische Positionen (konservativ vs. liberal), erarbeiten Handlungsempfehlungen (Verbot vs. Freigabe) und thematisieren die Probleme der Prävention und der Nachweisbarkeit. Die Publikation trägt zur Entschlüsselung der Diskrepanzen um Gendoping bei, indem sie die unterschiedlichen zugrundeliegenden theoretischen, empirischen, soziokulturellen, rechtlichen, ethischen sowie anthropologischen Standpunkte mit- und gegeneinander ins Gespräch bringt.

Geotechnisch-markscheiderische Untersuchung, Bewertung und Sanierung von altbergbaulichen Anlagen - Empfehlungen des Arbeitskreises Altbergbau


Seit dem frühen Mittelalter werden in weiten Bereichen des mitteleuropäischen Raums Bodenschätze abgebaut. Dabei entstanden zahlreiche tages- und oberflächennahe Hohlräume, aber auch Halden, Kippen und Restlöcher. Die Standfestigkeit der untertägigen Grubenbaue sowie der Tagebaurestlöcher, Kippen und Halden im Locker- und Festgestein unterliegen in Abhängigkeit von der Zeit grundlegenden geomechanischen und hydrogeologischen Veränderungen. Bei Versagen der Standfestigkeit sind Tagesbrüche und Einsenkungen an der Tagesoberfläche, Böschungsrutschungen, Felsstürze und Steinschläge typische Schadensbilder, die lokal katastrophale Größenordnungen annehmen. Standorte des Altbergbaus können daher, je nach Nutzung der Tagesoberfläche, ein hohes Risikopotential für Menschen und Sachwerte aufweisen. Die systematische, fachgerechte Untersuchung und Bewertung der zahlreichen Altbergbaurelikte mit ihren Schadensbildern sowie die Bewertung der möglichen Risikopotentiale bilden die Grundlage für eine effiziente Sanierung. Diese Problemstellungen gewinnen durch die zunehmend intensivere Nutzung der Tagesoberfläche stetig an Bedeutung. Aber auch der gravierende Rückgang der Bergbautätigkeiten in Europa wirft verstärkt die Frage auf, welches Risikopotential für die Tagesoberfläche von in Stilllegung befindlichen oder noch stillzulegenden bergbaulichen Betrieben ausgeht bzw. ausgehen wird. Die Empfehlungen unterstützen Ingenieure, Fachunternehmen und Behörden bei der Planung, Durchführung und der Dokumentation von Untersuchungen, Bewertungen und Sanierungsmaßnahmen von untertägigen Anlagen, Tagebaurestlöchern, Halden und Kippen des Altbergbaus im Locker- und Festgesteinsbereich.

Glasbau 2023


Structural glazing is one of the most dynamically developing fields in civil engineering. Because of the pace of innovation, there is a permanent need for first-hand information from researchers and practitioners. Furthermore, the book presents various state of the art projects.

Handsketch-Based Diagram Editing (XTEUBNER-TEXTE zur Informatik)


Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2019: Zukünftige Herausforderungen 14. Internationale MTZ-Fachtagung Großmotoren (Proceedings)


Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2019 sind unter anderem neue Diesel- und Gasmotoren, Schadstoffreduzierung, Powertrain-Konzepte für den On- und Off-Highway-Bereich, Einspritzung sowie die Komponentenentwicklung im Hinblick auf das System. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.Der InhaltPowertrain-Konzepte.- Reduktion der CO2-Emissionen.- Gasmotoren.- Systemische Komponentenentwicklung.- Neue Diesel-,Gas- und Dual-Fuel-Motoren.- Schadstoffemissionen.Die ZielgruppenFahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und ZulieferindustrieDer VeranstalterATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2020: Verbrennungsmotoren und Hybridantriebe 15. Int. MTZ-Fachtagung Großmotoren (Proceedings)


Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2020 sind unter anderem neue Diesel- und Gasmotoren, Schadstoffreduzierung, Powertrain-Konzepte für den On- und Off-Highway-Bereich, Einspritzung sowie die Komponentenentwicklung im Hinblick auf das System. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.Der InhaltDie ZielgruppenFahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und ZulieferindustrieDer VeranstalterATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.

Herstellung der Wicklungen elektrischer Maschinen


Holzbau-Taschenbuch: Grundlagen (Holzbau-Taschenbuch)


Das Holzbau-Taschenbuch ist das Standardwerk des Holzbaus. Mit der 10. Auflage wird der Band "Grundlagen" in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Form vorgelegt. Neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis sowie die aktuelle Normung wurden von den führenden Wissenschaftlern und Praktikern aufbereitet. Nach einem Abriss der Geschichte und einer Einführung in den Holzbau von heute mit seinen Anwendungsgebieten und Entwurfsgrundsätzen werden die werkstofflichen Grundlagen von Holz, Holzwerkstoffen und Klebstoffen dargestellt. Entwurf, Berechnung und Bemessung bilden die zentralen Themen des Buches und werden umfassend behandelt. Weitere Kapitel sind dem Holzschutz, dem Brandschutz und den bauphysikalischen Funktionen gewidmet. Um der dynamischen Entwicklung der Holzbauweise Rechnung zu tragen, befasst sich ein eigenes Kapitel mit dem mehrgeschossigen Holzbau. Das Buch ist ein Nachschlagewerk für die Planungspraxis und eine unverzichtbare Hilfe bei der Einarbeitung in die innovative Bauweise.

Identität: GLOBArt Academy 2007 (GLOBArt)


Es ist kein Zufall, dass die 10. GLOBArt Academy im niederösterreichischen Kloster Pernegg im Waldviertel „Identitäten“ als Thema gewählt hat. Der runde Geburtstag bietet den Anlass, sich dem heute so aktuellen Thema zu widmen. Jeder Einzelne, jede Gruppierung und jede Institution muss sich die Fragen stellen: „Woher komme ich? Wo stehe ich heute? Wohin soll es weit- gehen?“ Hatten wir geglaubt, dass Nationalismus, Faschismus oder Kommunismus als irregeleitete Identitäten des 20. Jahrhunderts sich selbst in die Absurdität - führt haben und überwunden waren, so erleben wir derzeit eine religiös und kulturell motivierte Identitätssuche, die mit einem Zerrbild des Fanatismus einhergeht und durch Aggressivität und Gewaltbereitschaft charakterisiert ist. Betrachten wir die Entwicklung weltweit, so müssen wir feststellen, dass Symptome von Identitätskrisen deutlich zunehmen. Durch Vorurteile v- stärkt, nehmen Akte des Extremismus und der Anarchie selbstzerstörerische Formen an. Das vergangene Jahrhundert war einerseits geprägt durch großen tech- schen Fortschritt und andererseits durch Grausamkeiten zweier Weltkriege. Es gab Verbesserungsmöglichkeiten des Lebens für Teile der Bevölkerung und hoffnungsvolle Visionen, aber gleichzeitig die Verelendung ganzer Re- onen und die Lähmung der Gesellschaft aus Angst vor einer nuklearen Kat- trophe. Das 20. Jahrhundert, in dem Licht und Schatten dicht beisammen waren, hat gezeigt, dass Nationalstaaten, die ihre Bürger schützen sollten, selbst zu V- brechern geworden waren. Daher wurde es notwendig 1948 die Rechte des Einzelnen in der Form der Charta der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen zu verankern und somit den Menschen vor dem willkürlichen Eingriff des Staates zu schützen.

Informatik in der Praxis: Aspekte ihrer industriellen Nutzanwendung


Der Computer im modernen Sinn ist fast 25 Jahre alter als das Studienfach Informatik. Die industrielle Praxis ist der systematischen, wissenschaftlichen Durchdringung des Computers und seiner Anwendbarkeit zunachst deutlich vorangeeilt. Dabei hat der Computer eine entscheidende Wandlung durchgemacht: die ursprungliche "Rechenmaschine", die mit Zahlen umging, wandelte sich zum "Computer" als einer symbolverarbeitenden Maschine. Hierauf grundet sich die Universalitat seiner Anwendung, die uns heute so selbstver­ standlich erscheint. Damit schob sich zugleich die Software als ein technologisches, bestimmendes Element in den Vordergrund. Was anfangs eher als Erganzung der Hardware angesehen worden war, erweist sich zunehmend als der Kern der Informatik. Das gilt nicht nur fur die wissen­ schaftliche Seite, sondern gleichermaBen fur die industrielle Praxis. Ganz deutlich wird dies gegenwartig wieder bei der Zusammenfuhrung von Computern und Kommunikations­ technik. So ist dieses Buch uber die industrielle Anwendung von Informatik durch und durch ein Buch uber Software: ihre ganz unterschiedlichen Aufgaben, die sprode Eigenwilligkeit des Umgangs mit ihr, die neuartigen Methoden im Kontext von Wissensverarbeitung. Zugleich zeigt es die Anwendungsbreite von Informatik in einem GroBunternehmen -eine Breite, auf die die jungen Informatikabsolventen der Hochschulen heute vorbereitet sein sollten.

Internationale Tagung der Walzwerker: 20.-22. IX. 1956


Internationaler Motorenkongress 2019 (Proceedings)


In diesem Tagungsband werden von anerkannten Experten der Automobil- und Nutzfahrzeugbranche eine Fülle neuer technischer Lösungen aufgezeigt.Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen.

Internationaler Motorenkongress 2020 (Proceedings)


In diesem Tagungsband werden von anerkannten Experten der Automobil- und Nutzfahrzeugbranche eine Fülle neuer technischer Lösungen aufgezeigt.Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen.Der InhaltKlimaschutz: Vorgaben, Technik, Volkswirtschaft, Lifecycle.- Otto-, Diesel- und Gasmotoren: Optimierung Wirkungsgrade, Elektrifizierung, CO2-Reduzierung.- Emissionen: Ausblick EU7, Realemissionen, Lösungsansätze.- Synthetische CO2-neutrale Kraftstoffe.- Wasserstoffe: Wirkungsgrade, Herstellung, Applikation, Kosten.Die ZielgruppenFahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und ZulieferindustrieDie VeranstalterATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint. VDI Wissensforum vermittelt als ein führender Weiterbildungsspezialist das Wissen aus praktisch allen Technikdisziplinen und den wichtigsten außerfachlichen Gebieten. Dabei wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und Praxisrelevanz gelegt.

Refine Search

Showing 18,801 through 18,825 of 18,871 results