Browse Results

Showing 4,351 through 4,375 of 67,353 results

The Ultimate Book of Mind Maps

by Tony Buzan

This book is the definitive guide to Mind Mapping. Tony Buzan has changed the lives of millions with Mind Maps, his revolutionary system of note-taking that will help you excel in every area of your life. This practical full-colour book shows how this incredible thinking tool works and how you can use it to achieve your full potential.

Ultimacy and Triviality in Psychotherapy

by Ernest Keen

Keen, a professor and practicing psychotherapist, addresses the essential distinction between the truly serious questions involved in human life and the superficial aspects so generally engaging people's concern-and often professional treatment-which he terms, triviality. He considers how contemporary practice of psychotherapy often fails to admit to the critical difference, fails to recognize it in practice, and subsequently treats patients for irrelevancies while neglecting core, essential issues.Keen addressed his concern about the prevalent practices among psychological/medical practitioners vis-a-vis the prescriptive drug control of mental problems in earlier publications. In this work, including a therapy case study, Keen's position-an important one warranting wide attention in the medical and helping professions-stresses that pharmacotherapy threatens our access, and openness to ultimate issues. For professionals and scholars in medicine, public health, clinical psychology, psychiatrists, and psychotherapists.

Uit de knoop: Rationeel-emotieve therapie en andere cognitieve gedragstherapieen bij kinderen en adolescenten

by Gidia Jacobs Nicole Muller Esther ten Brink

Kindertherapeuten, –psychologen, –psychiaters en pedagogen laten zich de laatst jaren steeds meer inspireren door de cognitief georiënteerde gedragstherapieën. De rationeel–emotieve therapie (RET) is zeer praktisch gericht en levert een rijkdom aan gevoels–, gedrags– en cognitieve interventies. Uit de knoop is het eerste omvangrijke Nederlandstalige boek dat speciaal geschreven is voor toepassingen bij kinderen, jeugdigen en hun ouders.De praktijk van de therapie staat in dit boek centraal. Het is een handleiding waarmee een cognitieve gedragstherapie vorm gegeven kan worden. Het boek biedt voor ervaren professionals de mogelijkheid tot herstructurering van hun sessies. Zij vinden in de talloze voorbeelden en dialogen nieuwe wegen om hun cliëntencontacten te intensiveren. Voor professionals met minder ervaring op dit gebied biedt het boek een stap voor stap benadering om een volledige therapie op te bouwen.

Ubuntu Virtue Theory and Moral Character Formation: Critically Reconstructing Ubuntu for the African Educational Context (Routledge Research in Character and Virtue Education)

by Grivas Muchineripi Kayange

This book investigates the ubuntu theory-based conception of virtue and moral character formation in the northern, western, and eastern regions of Africa, suggesting a critical reconstruction of ubuntu by conceptualising the four different forms of practices in moral character formation. Arguing for the critical reconstruction of ubuntu virtue theory as more nuanced than simply the standard ubuntu normative virtue theories (which give priority to the community as the sole locus for understanding virtues and character formation in Africa), the book builds a comprehensive model of virtue and moral character formation that draws insights from the reconstructed notion of ubuntu and other theories within and beyond the African thought. Chapters feature experience from across Africa including Malawi, Zambia, Zimbabwe, Uganda, Kenya, and South Africa, and centre on topics such as traditional cultural views and practices, political systems in various nations, neoliberalist thought, and primary, secondary and tertiary education systems in Africa and further afield. This is a valuable resource for scholars, academics, and postgraduate students, working in the fields of moral and values education, philosophy of education, and the theory of education more broadly. Those also interested in educational psychology may also find the volume of interest.

Ubuntu Virtue Theory and Moral Character Formation: Critically Reconstructing Ubuntu for the African Educational Context (Routledge Research in Character and Virtue Education)

by Grivas Muchineripi Kayange

This book investigates the ubuntu theory-based conception of virtue and moral character formation in the northern, western, and eastern regions of Africa, suggesting a critical reconstruction of ubuntu by conceptualising the four different forms of practices in moral character formation. Arguing for the critical reconstruction of ubuntu virtue theory as more nuanced than simply the standard ubuntu normative virtue theories (which give priority to the community as the sole locus for understanding virtues and character formation in Africa), the book builds a comprehensive model of virtue and moral character formation that draws insights from the reconstructed notion of ubuntu and other theories within and beyond the African thought. Chapters feature experience from across Africa including Malawi, Zambia, Zimbabwe, Uganda, Kenya, and South Africa, and centre on topics such as traditional cultural views and practices, political systems in various nations, neoliberalist thought, and primary, secondary and tertiary education systems in Africa and further afield. This is a valuable resource for scholars, academics, and postgraduate students, working in the fields of moral and values education, philosophy of education, and the theory of education more broadly. Those also interested in educational psychology may also find the volume of interest.

Übungsbuch Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies (Für Dummies)

by Rob Willson Rhena Branch

Plagen Sie manchmal Ängste oder schlaflose Nächte, in denen Ihnen alle möglichen Gedanken durch den Kopf gehen? Leiden Sie unter Ängsten, Depressionen oder Zwängen? Dieses Übungsbuch vermittelt Ihnen die Techniken der Kognitiven Verhaltenstherapie und hilft Ihnen auch ohne begleitende Therapie, Ihren Gedanken, Bewertungen und Überzeugungen auf die Spur zu kommen. Das Buch ist gespickt mit Fallbeispielen, Checklisten und Arbeitsblättern. Es begleitet Sie dabei, sich von weniger hilfreichen Überzeugungen zu lösen und so eingefahrene Verhaltensmuster zu verändern. Und auf einmal erscheinen Ihnen Ihre Einstellungen in einem ganz neuen Licht.

Ubiquitous and Mobile Learning in the Digital Age

by Demetrios G. Sampson, Pedro Isaias, Dirk Ifenthaler and J. Michael Spector

​This edited volume with selected expanded papers from CELDA (Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age) 2011 (http://www.celda-­‐conf.org/) will focus on Ubiquitous and Mobile Informal and Formal Learning in the Digital Age, with sub-topics: Mobile and Ubiquitous Informal and Formal Learning Environments (Part I), Social Web Technologies for new knowledge representation, retrieval, creation and sharing in Informal and Formal Educational Settings (Part II), Virtual Worlds and Game-­‐based Informal and Formal Learning (Part III), Location-­‐based and Context-­‐ Aware Environments for Formal and Informal Learning Integration (Part IV) There will be approximately twenty chapters selected for this edited volume from among peer-­‐reviewed papers presented at the CELDA (Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age) 2011 Conference in Rio de Janeiro, Brazil in November, 2011.

Überzeugungswandel bei Lehrkräften: Eine Überprüfung des Cognitive Affective Model of Conceptual Change am Thema des kooperativen Lernens (BestMasters)

by Jasmin Schlax

Jasmin Schlax untersucht an zukünftigen Lehrkräften den Wandel von Überzeugungen bezüglich der Unterrichtsgestaltung unter Hervorhebung von kooperativen Lehrmethoden. Abgeleitet aus dem Cognitive Affective Model of Conceptual Change findet sie dabei verschiedene Einflussfaktoren auf den Überzeugungswandel und legt hiermit zudem eine erste umfassende empirische Prüfung dieses Gesamtmodells vor.

Überzeugung im Werden: Begründetes Fürwahrhalten im Mathematikunterricht (Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik)

by Maximilian Moll

In dieser Arbeit wird Überzeugung in Anlehnung an Kant (KrV A 820/B 848) als ein Fürwahrhalten aus subjektiv zureichenden inhaltlichen Gründen und Gründen, die von einem Lernenden als für andere in einem bestimmten Interaktionsgeschehen als zureichend wahrgenommen werden, aufgefasst. Dieser Überzeugungsbegriff wird in Verbindung mithilfe von Blumer (1981) und Luhmann (1991) interaktionistisch und systemisch gewendet. Dabei ist von einer Überzeugung im Werden zu sprechen, da sich Überzeugung im Rahmen eines Interaktionsgeschehens fortlaufend verändern kann. Maximilian Moll verfolgt hierbei die Fragen, warum Lernende von mathematischen Sachverhalten überzeugt sind, welche Gründe für die Überzeugungen vorliegen und wie sie zu erkennen sind. Die theoretischen und empirischen Analysen des Autors zeigen, dass ein reflektierter Überzeugungsbegriff individuelle und soziale Einflüsse aufweist und weniger als statisch, sondern als veränderlich betrachtet werden kann.

Überwindung der Essstörung als Weg ins Gleichgewicht: Ein Modell zu persönlichen Entwicklungsprozessen aus Anorexie und Bulimie

by Astrid Kathrein

Astrid Kathrein entwirft auf Basis von Gesprächen mit Frauen, die die Anorexie und/oder Bulimie überwunden haben, ein Modell zu persönlichen Entwicklungswegen aus der Essstörung. Nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten mit Essen, Gewicht und Herausforderungen im Leben, sondern das Gleichgewicht wird darin als zentraler Aspekt der Überwindung der Essstörung definiert. Der Blick richtet sich sowohl auf den Gesamtkontext, in dem die Essstörung eine bestimmte Funktion übernimmt, als auch auf die einzelne Person mit ihren Potentialen. Da die Betroffenen zur Anpassung an äußere Erwartungen und zur Leistungsorientierung tendieren, stehen Prozesse der Selbstentfaltung und des persönlichen Wachstums im Mittelpunkt, ebenso wie hilfreiche Einflüsse im Alltag und in der Therapie.

Übertriebene Verantwortlichkeit und psychische Störungen: Behandlungsleitfaden für Psychotherapie und Beratung (Psychotherapie: Praxis)

by Nils Spitzer

Das Buch informiert darüber, wie eine individuell stark ausgeprägte Verantwortlichkeit psychisch belasten kann und mit welchen Interventionen Psychotherapeut:innen und Berater:innen das hypervalente Verantwortungsgefühl wieder ausgeglichener gestalten können. Es versucht die Rolle übertriebener Verantwortlichkeit bei psychischen Störungen deutlich zu machen, stellt wichtige therapeutische Ansatzpunkte vor und bietet konkrete Interventionen dafür. Das Thema Verantwortung hat seit einigen Jahren Konjunktur. Alle Bürger sollen immer mehr Verantwortung übernehmen – für das Klima, die eigene Altersabsicherung und vieles mehr. Die dunkle Kehrseite der Verantwortung wird dabei häufig außer Acht gelassen: Eine übertriebene Verantwortlichkeit kann auch krank machen. Zwangsstörung, soziale Phobie, Depression, generalisierte Angststörung, Hypochondrie, Psychose: Übertriebene Verantwortung ist dabei, als wichtiger transdiagnostischer Faktor wahrgenommen zu werden. Aus dem Inhalt: Mögliche Ursachen übertriebener Verantwortlichkeit – Gesellschaftlicher Hintergrund – Psychische Folgen – Therapieziele – Exploration – Interventionen. Über den Autor: Nils Spitzer ist Psychologischer Psychotherapeut (kognitive Verhaltenstherapie) in freier Praxis, Dozent psychotherapeutischer Ausbildungsinstitute, Autor von Büchern, zahlreichen Artikeln und Mitherausgeber der Zeitschrift für Rational-Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie (2010-2020). Neben Psychologie hat er Soziologie und Literaturwissenschaft studiert.

Übergang zur Vaterschaft: Auf der Suche nach den „Neuen Vätern“

by Harald Werneck

Das Buch bietet sowohl einen kritischen Überblick über den aktuellen Stand der Väterforschung als auch Ergebnisse eines Forschungsprojektes zum Übergang zur Vaterschaft. Typische Veränderungen in den Einstellungen und Verhaltensweisen von Vätern in der Zeit um die Geburt des Kindes werden vor dem Hintergrund der Debatte um die "Neuen Väter" diskutiert. Das Buch vereint grundlegende Reflexionen zum Thema Vaterschaft mit praxisbezogenen Überlegungen und wendet sich an ein breites Spektrum von am Thema Vaterschaft Interessierten aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik, Gynäkologie, Pädiatrie, Theologie, Soziologie, Ethologie, Politik, aber auch an alle – speziell die werdenden – Väter.

Über Wesen und Bedeutung der Affektivität: Eine Parallele Zwischen Affektivität und Licht- und Farbenempfindung (Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie #19)

by E. Fankhauser

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über Temperamentsvererbung (Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens)

by Hermann Hoffmann

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über Telepathie und Hellsehen: Experimentell-Theoretische Untersuchungen (Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens)

by Rodulf Tischner

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über Ruheübungen und Ruheübungs-Apparate. Zur Psychologie und Hygiene des Denkens: Zwei Vorträge

by Leo Hirschlaff

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über psychologische Berufs-Eignungsprüfungen für Verkehrsberufe: Eine Begutachtung ihres theoretischen und praktischen Wertes, erläutert durch eine Untersuchung von Straßenbahnführern

by Alex Schackwitz

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über Psychologie und Psychopathologie des Kindes

by Theodor Heller

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über Psychologie und Psychopathologie des Jugendlichen

by Theodor Heller

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über Nervöse Entartung (Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie #1)

by Oswald Bumke

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über Massenmörder: Ein Beitrag zu den Persönlichen Verbrechensursachen und zu den Methoden Ihrer Erforschung (Abhandlungen aus dem Gesamtgebiet der Kriminalpsychologie)

by Albrecht Wetzel

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über Kindliche Selbstmörder (Zwanglose Abhandlungen aus den Grenzgebieten der Pädagogik und Medizin #3)

by E. Redlich E. Lazar

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über Einen Fall von Stirnhirnverletzung: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Medizinischen Fakultät der Universität Königsberg I. Pr.

by Bruno Müller

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Über die zentrale Wirkung des Cocains und einiger neuen Ersatzpräparate

by Arno Offermann

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Refine Search

Showing 4,351 through 4,375 of 67,353 results