Browse Results

Showing 24,326 through 24,350 of 100,000 results

Praktische Pneumologie für Internisten und Allgemeinmediziner

by Peter Hien

Schnörkellos, klar strukturiert und verständlich sind die Attribute, die dieses moderne Pneumologie-Buch auszeichnen. Die Devise ist: Aktuelle Wissensvermittlung so kompakt wie möglich und so ausführlich wie nötig.Grundlagen, Diagnostik und Therapie der Lungenerkrankungen werden straff dargestellt. Praxisgerechte Anleitungen und tabellarische Zusammenfassungen sorgen für schnelle Orientierung und machen Ihnen das strukturierte Vorgehen im Klinik- und Praxis-Alltag leicht.

Praktische Pneumologie

by Peter Hien

Der Band behandelt Grundlagen, Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen. Was ist medizinisch und ökonomisch sinnvoll? Wie lässt sich die Kooperation zwischen ambulanter und stationärer Betreuung im Sinne des Patienten optimieren? Welche Werte müssen wie oft kontrolliert werden? Diese und andere Fragen beantwortet das Praxishandbuch knapp, klar und auf dem neuesten Stand von Diagnostik und Therapie. Vorgestellt wird eine individuell abgestimmte Stufentherapie, die Begleiterkrankungen, Alter und Geschlecht des Patienten berücksichtigt.

Praktische Phlebologie

by Markward Marshall

In der klinischen Lehre und der praktischen Ausbildung an unseren Universitäten werden die Erkrankungen des Venensystems in aller Regel nicht in dem Umfang berücksichtigt, der ihrer praktischen Be­ deutung angemessen wäre. Die Folge ist, daß in der Praxis deshalb vielfach Unsicherheit besteht, wenn entschieden werden muß, ob Schmerzen und Schwellungen in einem Bein durch eine Erkran­ kung der oberflächlichen oder der tiefen Venen oder durch etwas ganz anderes verursacht sind. Und wenn tatsächlich die richtige Diagnose gestellt wird, dann wird nicht selten die oberflächliche Thrombophlebitis mit Bettruhe und Heparin behandelt und die akute tiefe Beinvenenthrombose mit einem Thrombozytenfunk­ tionshemmer. Dabei ist die Untersuchung des tiefen Venensystems heute vor allem mit den Ultraschall-Doppler-Methoden auch in der Praxis mit einfachen und preiswerten Geräten schon mit einer guten Treffgenauigkeit durchzuführen. Bei den relativ vielen Patienten, die in die Sprechstunde des praktischen Arztes, des Internisten oder des Dermatologen mit Venenproblemen kommen, lohnt es sich, Lücken in der Ausbildung zu schließen und sich mit den jüngsten Fortschritten in der Diagnose, Therapie und Prophylaxe dieser Er­ krankungen vertraut zu machen. Dazu ist die "Praktische Phlebolo­ gie" meines langjährigen Mitarbeiters Marshall hervorragend ge­ eignet. Dem Autor ist es, wie bereits in seinen Monographien "Angiologie" und "Praktische Doppler-Sonographie" auch diesmal gelungen, die gesamte Phlebologie unter Berücksichtigung der Lite­ ratur buchstäblich bis zur letzten Stunde kompakt und doch ange­ nehm lesbar darzustellen.

Praktische Orthopädie

by Alfred Schanz

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Praktische Ohrenheilkunde für Ärzte (Fachbücher für Ärzte #10)

by A. Jansen F. Kobrak

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Praktische Neuroonkologie

by Wolfgang Grisold Peter Krauseneck Bettina Müller

Praktische Neurologie für Ärzte (Fachbücher für Ärzte #1)

by M. Lewandowsky

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Praktische Neurologie für Ärzte (Fachbücher für Ärzte)

by Max Lewandowsky

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Praktische Neurologie für Ärzte

by Max Lewandowsky

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Praktische Mikrochirurgie: Anwendungen in der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie und der Urologie

by Horst Oesterwitz Mojtaba Ghods Menedimos Geomelas

Mikrochirurgie heute!Dieses deutschsprachige Fachbuch der Mikrochirurgie behandelt nicht nur Grundlagen und Techniken, sondern beschreibt auch detailliert zahlreiche mikrochirurgische Operationen. Das reich bebilderte Buch ist daher ein Muss für jeden mikrochirurgisch tätigen Arzt.Umfassend…- Von den Basisübungen bis zur konkreten Transplantation- Grundlagentechniken (Gefäßanschlüsse, Transplantationen am Modell)- Detaillierte und bebilderte Anleitungen für den Operateur- Ausführliche Besprechung der etablierten und neuen Operationstechniken, Studien und Literatur- Komplikationsmanagement und ProphylaxeUrologische Rekonstruktionstechniken…- Refertilisierung- Penisreplantation- Rekonstruktion der ableitenden Harnwege- Rekonstruktive Mikrochirurgie der NierentransplantatgefäßePlastische und rekonstruktive Chirurgie…- Gracilis oder TMG Lappen- DIEP oder DIEAP Lappen- Der freie ALT Lappen

Praktische Malakologie: Beiträge zur vergleichend-anatomischen Bearbeitung der Mollusken: Caudofoveata bis Gastropoda — *Streptoneura*

by Maria Mizzaro-Wimmer Luitfried Salvini-Plawen

Die "Praktische Malakologie" bereitet fünf Klassen der Mollusken (Weichtiere) anhand beispielhafter Vertreter vergleichend-anatomisch auf. Sie setzt sich damit bewusst dem zunehmenden Verlust der Betrachtung von Tieren als Gesamtorganismen mit synorganisiertem Aufbau entgegen und betont die praktische Auseinandersetzung mit der jeweils spezifischen Organisation. Insgesamt stellen die Autoren zwanzig charakteristische Arten der Caudofoveata, Solenogastres, Placophora, Tryblidia und Gastropoda-*Streptoneura* vor. Der Text beschreibt Morphologie, Anatomie, aber auch Biologie und die praktische Materialbearbeitung. Auf 27 Bildtafeln werden die besprochenen Arten von Maria Mizzaro-Wimmer eindrucksvoll illustriert. Die reichliche Beschriftung garantiert das schnelle Auffinden der anatomischen Strukturen. Der Leser kann damit den grundlegenden Aufbau dieser Vertreter kennenlernen, ihre Bezüge sowie Abhängigkeiten innerhalb der Mollusken erarbeiten und im Vergleich auch evolutionäre Zusammenhänge erfassen.

Praktische Liquorzelldiagnostik

by Brigitte Worofka Jutta Lassmann Kurt Bauer Wolfgang Kristoferitsch

Ein einfacher Zugang zur Liquorzelldiagnostik wird anhand eines umfangreichen Farbbildteiles und leicht verständlicher Erläuterungen sowohl zu den theoretischen und technischen Grundlagen der Liquorzytologie als auch zur Bearbeitung der Proben im Labor ermöglicht. Normale und pathologische Liquorzellbilder – auch aus atypischen Liquorproben (Drainagen, Liquorrhoe) – werden ausführlich beschrieben und den entsprechenden neurologischen Erkrankungen zugeordnet. Als Ergänzung dazu werden die Grundprinzipien der Proteindiagnostik im Liquor cerebrospinalis und deren Beurteilung dargestellt. Die übersichtliche, prägnante Aufbereitung erleichtert sowohl die Arbeit der im Labor Tätigen als auch die Diagnosestellung durch den Facharzt.

Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz

by E. Bux F. Daschner M. Dettenkofer I. Engels D. Hartung F. Hofmann I. Kappstein M. Rolff M. Scherrer E. Schmidt-Eisenlohr W. Schleipen R. Scholz A. Schneider I. Teuwen H. Wolf

"Der DASCHNER" hat sich als grundlegendes Nachschlagewerk zu allen Fragen der Krankenhaushygiene einen Namen gemacht. Sein besonderer Vorzug ist seine Praxisnähe: Ohne theoretischen Ballast erhalten Sie eine Fülle unmittelbar praktisch verwertbarer Ratschläge und Empfehlungen. Darüber hinaus sorgen die klare, übersichtliche Gliederung und die verständliche Sprache für den richtigen Durchblick.Die 2. Auflage ist gründlich überarbeitet und aktualisiert, neue Kapitel und zahlreiche Literaturhinweise wurden neu aufgenommen.Was immer Sie über praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz, einschließlich der speziellen Aspekte aus den verschiedenen Fachgebieten, wissen müssen - hier finden Sie es! "...Das Buch ist so aufgebaut, daß es in übersichtlicher Form alle Themen behandelt, die einem täglich auf den Nägeln brennen sollten. Aufgrund des straffen Aufbaus, der hervorragenden Übersichtlichkeit und der Eignung zum Nachschlagen gehört es in jede Krankenhaus-Präsenzbibliothek...Ich halte das Buch für eine Pflichtlektüre für den klinisch tätigen Arzt..."(Klinikarzt)

Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz

by Franz Daschner

Freiburg, im Juni 1992 Liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Mitarbeiter und ich haben uns bemüht, für Sie ein rein praxisorientiertes Buch zu schreiben. Wenn uns das nicht ganz gelungen sein sollte, bitten wir Sie, uns Ihre. Änderungswünsche und Fragen mitzuteilen. Dies ist kein Lehrbuch im klassischen Sinn, auf die Darstellung theoretischer Grundlagen haben wir weitgehend verzichtet. Zur Beantwortung mehr theoretischer Fragen kann man in Lehrbü­ chern der Mikrobiologie und Hygiene nachschlagen. Besonders wichtige Hinweise haben wir an mehreren Stellen wiederholt. Ich habe dieses Buch aus rein organisatorischen Gründen ausschließlich mit meinen Mitarbeitern verfaßt, was natürlich nicht bedeutet, daß auch an anderen Orten gute Krankenhaus­ hygiene gemacht wird, wenn auch vielleicht mit ganz anderen Methoden und Ansichten. Was wir jedoch hier aus unserer praktischen Erfahrung für Sie zusammengestellt haben, ist 15 Jahre lang in der Praxis erprobt, wobei ich Ihnen versichern kann, daß durch Weglassen bestimmter Methoden und Maßnah­ men, die anderenorts noch üblich sind, in unserem Klinikum nachweislich die Krankenhausinfektionsrate nicht anstieg und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert wurde. Wir erhalten jedes Jahr Tausende von Briefen und Anfragen zur Praxis der Krankenhaushygiene, des Umweltschutzes, der Antibiotikatherapie und klinischen Infektiologie. Die am häu­ figsten wiederkehrenden Fragen haben wir für Sie ausgesucht und in diesem Buch beantwortet. Sie sind den jeweiligen Kapiteln zugeordnet. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns zu schreiben. Wir haben aus dem Dialog mit Ihnen schon viel gelernt.

Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz

by Franz Daschner Markus Dettenkofer Uwe Frank Martin Scherrer

Praxiserprobt, rechtssicher und unverzichtbar für professionelle Hygiene: vom Händewaschen bis Baumaßnahmen. Die Autoren betrachten alle Einsatzgebiete (Patienten, Personal, Raumlufttechnik etc.): Hygiene, Desinfektion, Sterilisation in Ambulanz, (Intensiv)Station, OP oder Physiotherapie. Sie widmen sich Fachgebieten (u.a. Pädiatrie), Funktionsbereichen (u.a. Endoskopie, Dialyse) und zentralen Einrichtungen (u.a. Apotheke, Küche). Berücksichtigt sind u.a. rechtliche Grundlagen, Organisation, Epidemiologie. Neu: Infektionsprävention bei Naturheilverfahren, Bioterrorismus u.v.a.m. Spezifische Hygienepläne unterstützen Praktiker bei der Arbeit.

Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz (Springer Reference Medizin)

by Markus Dettenkofer Uwe Frank Heinz-Michael Just Sebastian Lemmen Martin Scherrer

Praxiserprobt, rechtssicher und unverzichtbar für professionelle Hygiene: vom Händewaschen bis Baumaßnahmen. Die Autoren betrachten alle Einsatzgebiete (Patienten, Personal, Raumlufttechnik etc.): Hygiene, Desinfektion, Sterilisation in Ambulanz, (Intensiv)Station, OP oder Physiotherapie. Sie widmen sich Fachgebieten (u.a. Pädiatrie), Funktionsbereichen (u.a. Endoskopie, Dialyse) und zentralen Einrichtungen (u.a. Apotheke, Küche). Berücksichtigt sind u.a. rechtliche Grundlagen, Organisation, Epidemiologie. Neu: Infektionsprävention bei Naturheilverfahren, Bioterrorismus u.v.a.m. Spezifische Hygienepläne unterstützen Praktiker bei der Arbeit.

Praktische Kohlensäuredüngung in Gärtnerei und Landwirtschaft

by Erich Reinau

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Praktische Klinikpsychiatrie für Ärzte und Pflegepersonal

by Klaus Ernst

Praktische Klinikpsychiatrie

by Klaus Ernst

Die 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage dieses Buches wurde für die Ärzte, das Pflegepersonal und alle therapeutisch tätigen Mitarbeiter der psychiatrischen Kliniken geschrieben. Sie bietet diesem Personenkreis Empfehlungen für die tägliche Arbeit. Im Zentrum steht die Beschreibung ärztlicher und pflegerischer Problemsituationen. Wie diese zu bewältigen sind, zeigen konkrete Beispiele. Ziel des Buches ist es, die häufigsten und folgenreichsten Fehler im Umgang mit Psychischkranken darzustellen und zu zeigen, wie den Patienten und ihren Angehörigen besser begegnet werden kann. Dank seiner allgemeinverständlichen Sprache und des angefügten Kurzlexikons der Fach- und Fremdwörter ist das Buch auch für medizinisch-psychiatrische Laien, insbesondere für Patienten und Angehörige, leicht lesbar. Aus den Besprechungen zur 1. Auflage:"Das Buch von Professor Dr. K. Ernst kann für den Psychiatrie-Unterricht und für Stationsbesprechungen sehr empfohlen werden." Deutsche Krankenpflege-Zeitschrift#1 "Mit seinem ausgezeichneten Buch vermittelt er uns einen sehr guten Einblick in die Institution der psychiatrischen Klinik." Neue Zürcher Zeitung#2

Praktische Kinderheilkunde in 36 Vorlesungen für Studierende und Ärzte

by Max Kassowitz

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Praktische Kardiologie

by F.H. Degenring

Praktische Kardiologie

by F.H. Degenring

Praktische handleiding PubMed: Het Boek Om Snel En Doeltreffend Te Zoeken In Pubmed

by F.S. Jamaludin R. Deurenberg

Hét boek om snel en doeltreffend te leren zoeken in PubMed! Praktische handleiding Pubmed is de eerste Nederlandstalige gids die op overzichtelijke wijze op de uitgebreide mogelijkheden van PubMed ingaat. PubMed (www.pubmed.gov) biedt gratis toegang tot medline en is de meest gebruikte medische zoekmachine. In deze geheel herziene editie komen de volgende onderwerpen aan bod: • Hoe formuleer ik een goede zoekvraag? • Op welke manieren kan ik in PubMed zoeken en welke zoekstrategie levert in mijn geval het beste resultaat op? • Hoe kan ik zoekresultaten vergroten of verkleinen? Faridi Jamaludin is als informatiespecialist werkzaam bij het Amsterdam UMC, locatie AMC, Medische bibliotheek. Rikie Deurenberg is informatiespecialist en werkt als ZZP'er voor zeer diverse opdrachtgevers.

Refine Search

Showing 24,326 through 24,350 of 100,000 results