Browse Results

Showing 96,551 through 96,575 of 100,000 results

Handbuch des Technikrechts (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft)

by Martin Schulte

Das Technikrecht als Querschnittsmaterie macht einen mehrperspektivischen Zugang zum Recht erforderlich, der sich ausgehend von seinen historischen, ökonomischen und soziologischen Grundlagen über die europa- und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Zivilrecht bis hin zum Technikstrafrecht spannt. Vor diesem Hintergrund analysiert das Handbuch besonders wichtige Bereiche des Technikrechts (u. a. Gerätesicherheitsrecht, Anlagenrecht, Medienrecht, Computerrecht, Datenschutzrecht, Biotechnologierecht).

Handbuch Dieselmotoren (VDI-Buch)

by Klaus Mollenhauer

Das Handbuch der Dieselmotoren beschreibt umfassend Arbeitsverfahren, Konstruktion und Betrieb aller Dieselmotoren-Typen. Es behandelt systematisch alle Aspekte der Dieselmotoren-Technik von den thermodynamischen Grundlagen bis zur Wartung. Schwerpunkt bei den Beispielen ausgeführter Motoren sind die mittel- und schnellaufenden sowie Hochleistungs-Triebwerke. Aber auch alle übrigen Bau- und Einsatzformen werden behandelt. Damit ist das Buch ein unverzichtbares, praxisbezogenes Nachschlagewerk für Motorenkonstrukteure, Anlageningenieure und alle Benutzer dieser gängigen mechanischen Kraftquelle.Fachleute aus der Industrie (von BMW, MAN B&W Diesel AG, DEUTZMOTOR, Mercedes-Benz AG, Volkswagen AG u.a. großen Firmen) gehören zu den Autoren, sie beschreiben in diesem Handbuch den Stand der Technik und eröffnen Perspektiven auf neue Entwicklungen. In der zweiten Auflage wurden neue Entwicklungen aufgenommen. Das Buch ist auch heute noch aktuell.

Handbuch Dieselmotoren (VDI-Buch)

by Klaus Mollenhauer

Das Handbuch der Dieselmotoren beschreibt umfassend Arbeitsverfahren, Konstruktion und Betrieb aller Dieselmotoren-Typen. Es behandelt systematisch alle Aspekte der Dieselmotoren-Technik von den thermodynamischen Grundlagen bis zur Wartung. Schwerpunkt bei den Beispielen ausgeführter Motoren sind die mittel- und schnellaufenden sowie Hochleistungs-Triebwerke. Aber auch alle übrigen Bau- und Einsatzformen werden behandelt. Damit ist das Buch ein unverzichtbares, praxisbezogenes Nachschlagewerk für Motorenkonstrukteure, Anlageningenieure und alle Benutzer dieser gängigen mechanischen Kraftquelle.Die besten Autoren und Fachleute aus der Industrie (von BMW, MAN B&W Diesel AG, DEUTZMOTOR, Mercedes-Benz AG, Volkswagen AG u. a. großen Firmen) schreiben in diesem Handbuch.

Handbuch für Bauingenieure: Technik, Organisation und Wirtschaftlichkeit - Fachwissen in einer Hand

by Konrad Zilch Claus Jürgen Diederichs Rolf Katzenbach

Grundwissen kompakt, vollständig und aktuell bietet dieses Standardwerk für die Bautechnik. Anspruchsvolle Ingenieurskunst wird von den ausgewiesenen Fachautoren behandelt, eine geschlossene Darstellung der Hintergründe von Bautechnik und Bauwirtschaft. Gut strukturierte Kerninformation und Verweise auf aktuelle weiterführende Literatur ermöglichen kompetente Aussagen und Entscheidungen. Dieses wichtige und vollständige Handbuch wird jedem Bauingenieur helfen. Architekten finden hier grundlegende Informationen für die Diskussion mit dem Ingenieurpartner. Bauwirtschaft und Bauverwaltung werden die betrieblichen und rechtlichen Komponenten sowie die notwendigen technischen Inhalte lesenswert finden. Für Studenten ist das Buch ein Leitfaden durch das Studium und lesenswertes Repetitorium. Das Buch berücksichtigt die aktuellen Normen; auch die Hintergründe für die dort eingeflossenen Sicherheitsbeiwerte werden gut erläutert. "In der Regel beziehen sich alle Darlegungen auf die aktuellen Regelwerke, wobei getreu dem Lehrbuchcharakter der Schwerpunkt auf den Grundlagen und Hintergründen ... liegt. Insgesamt ist mit dem Buch eine beeindruckende Zusammenfassung aller aktuellen Lehrinhalte gelungen. Es ist damit ein ideales Buch für Studenten und auch für das Selbststudium oder das Repetieren von Bauingenieurbasiswissen geeignet... aktuelle - hochwertige - Information ..." (Stahlbau, 2002/4)

Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten: Band 3: Geophysik

by Klaus Knödel Heinrich Krummel Gerhard Lange

In diesem Band sind die geophysikalischen Methoden und Werkzeuge dargestellt. Mit einer leichtverständlichen, durch Prinzipskizzen veranschaulichten Methodenbeschreibung und Angaben zu den Anwendungsmöglichkeiten sollen auch fachfremde Leser angesprochen werden. Vorwiegend in den Grundlagenkapiteln findet der Geophysiker das spezielle Wissen, das er zum Einsatz der Methode oder zur Beurteilung von Untersuchungsergebnissen benötigt. Erläutert werden auch die Meßprinzipien und der Stand der Meßgerätetechnik, die Anlage und Durchführung der Feldarbeiten, die Bearbeitung und Interpretation der Meßdaten, die Qualitätssicherung sowie der personelle, technische und zeitliche Aufwand. Beispiele aus der Erkundungspraxis veranschaulichen die Anwendungsmöglichkeiten der Methoden.

Herzrhythmusstörungen: Diagnostik und Therapie

by Berndt Lüderitz

Endlich: Das Standardwerk zur Therapie der Herzrhythmusstörungen komplett neu bearbeitet, aktualisiert und erweitert!Die 5. Auflage umfaßt alle neuen praxisrelevanten Erkenntnisse aus der Rhythmologie wie z.B. die Weiterentwicklung von implantierbaren Kardiovertern, Defibrillatoren, Herzschrittmachern und Katheterablationsverfahren. Aber auch die pharmakologische Therapie wird ausführlich beschrieben.Dem allgemeinen und speziellen Teil der Therapie von Herzrhythmusstörungen ist in dieser Auflage erstmals ein historischer Teil vorangestellt.Die Neuauflage überzeugt wie ihre Vorgänger durch das erfolgreiche und bewährte Konzept, welches dieses Buch zum Standard-Ratgeber für die Behandlung von Herzrhythmusstörungen gemacht hat.Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk, das für die tägliche Praxis unverzichtbar ist!

High Temperature Superconductivity 2

by Anant V. Narlikar

In contrast to research on the fundamental mechanisms of High-Temperature Superconductivity, in recent years we have seen enormous developments in the fabrication and application of High-Tc-superconductors. The two volumes of High Temperature Superconductivity provide a survey of the state of the technology and engineering applications of these materials. They comprise extended original research papers and technical review articles written by physicists, chemists, materials scientists and engineers, all of them noted experts in their fields. The interdisciplinary and strictly application-oriented coverage should benefit graduate students and academic researchers in the mentioned areas as well as industrial experts. Volume 1 "Materials" focuses on major technical advancements in High-Tc materials processing for applications. Volume 2 "Engineering Applications" covers numerous application areas where High-Tc superconductors are making tremendous impact.

High-Resolution Imaging and Spectrometry of Materials (Springer Series in Materials Science #50)

by Frank Ernst Manfred Rühle

The characterisation of materials and material systems is an essential aspect of materials science. A few decades ago it became obvious that, because the properties of materials depend so critically on the microstructure of their components, this characterisation must be determined to the atomic level. This means that the position - as well as the nature - of individual atoms has to be determined at "critical" regions close to defects such as dislocations, interfaces, and surfaces. The great impact of advanced transmission electron microscopy (TEM) techniques became apparent in the area of semiconducting materials, where the nature of internal interfaces between silicon and the corresponding silicides could be identified, and the results used to enhance the understanding of the properties of the compounds studied. At that time, advanced TEM techniques existed predominantly in the US. However, advanced TEM instrumentation was not available in the ma­ terials science and solid-state science communities in Germany. This gap was bridged by the late Peter Haasen who, after a visit to the US, initiated a Priority Programme on Microstructural Characterisation at the Volkswagen Foundation (Hannover). The programme was in effect from 1985 to 1997 and supported a wide range of research projects - from fundamental, trendy, innovative projects to projects in applied materials science.

Höhere Technische Mechanik: Nach Vorlesungen

by I. Szabo

Holzbau Teil 1: Grundlagen DIN 1052/Eurocode 5 (Springer-Lehrbuch)

by Gerhard Werner Karl-Heinz Zimmer

Für die praktische Arbeit im Betrieb oder Ingenieurbüro wie in der Ausbildung bietet das Werk einen umfassenden Überblick, zahlreiche Beispiele und eine Fülle von Abbildungen. Die geltenden und zukünfigen Normen werden berücksichtigt. Dieser erste Band behandelt die Grundlagen für Entwurf, Bemessung und Ausführung von Bauwerken oder Bauteilen aus Holz. Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Normung, nach DIN und nach Eurocode. Die parallele Darstellung in diesem Werk stellt die notwendigen Anwendungskenntnisse bereit. Mit den durchgeführten Änderungen entsprechen Autoren und Verlag den Wünschen der Leser. Die Normenentwicklung wurde aufgenommen.

Holzbau 2: Dach- und Hallentragwerke nach DIN 1052 (neu 2004) und Eurocode 5 (Springer-Lehrbuch)

by Gerhard Werner Karl-Heinz Zimmer

Für die praktische Arbeit im Betrieb oder Ingenieurbüro wie in der Ausbildung bietet das Werk einen umfassenden Überblick, zahlreiche Beispiele und eine Fülle von Abbildungen. Dieser zweite Band behandelt die Ausführung von Bauwerken (Dach- und Hallentragwerke) aus Holz. Die Gestaltung wird den Anforderungen an Lesbarkeit und Übersichtlichkeit optimal gerecht. Alle Ingenieure sind heute mit den Nachweisverfahren nach DIN und nach Eurocode konfrontiert. Die parallele Darstellung in diesem Werk stellt die notwendigen Anwendungskenntnisse bereit.Die Neuauflage wurde korrigiert und der Normenentwicklung angepaßt.

How to Solve It: Modern Heuristics

by Zbigniew Michalewicz David B. Fogel

No pleasure lasts long unless there is variety in it. Publilius Syrus, Moral Sayings We've been very fortunate to receive fantastic feedback from our readers during the last four years, since the first edition of How to Solve It: Modern Heuristics was published in 1999. It's heartening to know that so many people appreciated the book and, even more importantly, were using the book to help them solve their problems. One professor, who published a review of the book, said that his students had given the best course reviews he'd seen in 15 years when using our text. There can be hardly any better praise, except to add that one of the book reviews published in a SIAM journal received the best review award as well. We greatly appreciate your kind words and personal comments that you sent, including the few cases where you found some typographical or other errors. Thank you all for this wonderful support.

Human Behaviour and Traffic Networks

by Michael Schreckenberg Reinhard Selten

How do people behave in different traffic situations? Are there general laws for mathematical modelling of decision dynamics? The answers, given at the first international workshop on "Human Behaviour in Traffic Networks", are presented in this volume. In 13 articles, well-known experts report about their current work on experiments and modelling in this area. The topics range from psychological behaviour in traffic situations, traffic simulations of various aspects and market analysis to experiments with human participants used in experimental economics. The articles filled with many illustrations are aimed at interested students as well as experts in this field.

Human Behaviour in Design: Individuals, Teams, Tools

by Professor Dr. Ing

Human Behaviour in Design addresses important aspects of creative engineering design. The main topics are the interaction between two complementary modalities - "image" and "concept", internal and external components of design thinking, and design strategies - both for individual designers and design teams. The goal is to improve and evaluate tools and methods that support design. Although this book is the outcome of an international workshop held in March 2003, it is more than just a collection of its contributions. The papers are arranged into three main topics: Individual Thinking and Acting; Interaction Between Individuals; Methods, Tools and Prerequisites. There are summaries of the discussions of the respective topics written by the chairpersons, conclusions, and an outlook to future issues in design research.

Humanökologie: Fakten - Argumente - Ausblicke

by Wolfgang Nentwig

Wolfgang Nentwig stellt die derzeit brennendsten Umweltaspekte in ihrer Gesamtproblematik anschaulich dar. Historische Zusammenhänge, Entwicklungen und Wechselwirkungen machen die Umweltprobleme transparent. Jeder, der kompetent mitreden möchte, erhält hier fundierte Fakten und Argumente.

Hydraulik: Grundlagen, Komponenten, Schaltungen

by Reiner Nollau Dieter Herschel

Dieses Buch befähigt den Leser zur schnellen Einarbeitung in das Gebiet der Hydraulik und vermittelt ihm die erforderlichen Grundkenntnisse. Es behandelt die physikalischen und technischen Grundlagen der Hydraulik und geht auf die Probleme der Druckflüssigkeit als Energieübertragungsmedium ein. Die grundlegenden Eigenschaften der hydraulischen Komponenten und ausgewählte Komponenten werden beschrieben. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die umfassende, anwendungsorientierte Darstellung der elektrohydraulischen Servo- und Proportionaltechnik sowie ihre Anwendung in Steuerungen und Regelungen (Mechatronik). Besonderer Wert wird auf die Vermittlung von Kenntnissen zur Vorausbestimmung des Betriebsverhaltens hydraulischer Anlagen gelegt, um Druckspitzen, Schwingungen und andere dynamische Probleme weitgehend zu vermeiden. Damit wird dieses Buch eine wertvolle Hilfe für die Anwender der Hydraulik in allen Teilgebieten des Maschinenbaues sein. Die vorliegende Auflage wurden vollständig aktualisiert und korrigiert. Besondere Beachtung fand dabei die Erneuerung der Kapitel zu hydraulischen Komponenten, zur Qualität der Fluide wie zur Meßtechnik.

Hydraulik: Grundstufe

by D. Merkle B. Schrader B. Thomes

Hydraulik: Grundlagen, Komponenten, Schaltungen

by Reiner Nollau Dieter Herschel

Mehr als eine Einführung, konzentrierter als ein Handbuch - genau praxisgerecht behandelt das Buch die physikalischen und technischen Grundlagen der Hydraulik. Mit diesem kompakten Fach- und Lehrbuch arbeiten sich Ingenieure schnell in das Gebiet der Hydraulik ein und sichern sich gleichzeitig eine fundierte Basis für Ihre Weiterbildung.

Refine Search

Showing 96,551 through 96,575 of 100,000 results