Browse Results

Showing 4,301 through 4,325 of 100,000 results

Virus: Die Geschichte vom Geborgten Leben (Verständliche Wissenschaft #60)

by Wolfhard Weidel

Das Vorwort, obwohl selten gelesen, erfüllt die subjektiv wich­ tige Aufgabe, dem Autor für alle Fälle ein Alibi in der einen oder anderen Hinsicht zu verschaffen. Hier kann er zu verstehen geben, wie schwierig seine Aufgabe und wie klar bewußt ihm die Gefahr ist, die gesteckten Ziele zu verfehlen, um so seinen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Da das aber meist doch nichts nützt, möchte ich hier nichts weiter als wünschen, meinen Lesern einige unterhaltsame Stunden verschaffen und ihnen auf dem Um­ weg über die Behandlung eines aktuellen wissenschaftlichen The­ mas ein Gefühl dafür vermitteln zu können, daß wir bereits Zeugen einer neuen, überraschenden Erweiterung unseres Weltbildes sind, ohne es noch recht zu merken. Die Biologie gewinnt zur Zeit auf immer breiterer Front Anschluß an die exakten Naturwissenschaf­ ten, und damit werden plötzlich gerade die Grundlagen aller Lebenserscheinungen zum Objekt klarer Problemstellungen und ebenso zielbewußter wie sauberer experimenteller Methodik. Die Virusforschung hat an dieser Entwicklung einen kaum zu über­ schätzenden Anteil. Auf Literaturangaben und die Nennung von Namen wurde im Text, einer gewissen Tradition dieser Buchreihe folgend, ver­ zichtet. Wer tiefer in das dargestellte Wissensgebiet einzudringen wünscht, der sei auf die wenigen Literaturzitate im Abbildungs­ nachweis hingewiesen. Von dort aus findet man leicht weiter. Zu großem Dank bin ich den Herren Prof. Dr. W. M. STANLEY, Prof. Dr. R. DULBECCO, Prof. Dr. G. SCHRAMM, Dr. R. C. WILLIAMS, Dr. E. KELLENBERGER, Dr. M. SPRÖSSIG und Dr. W.

Wörterbuch für Eisenbahn-Verwaltungsbeamte Ausgabe 1957

by Karl Ottmann

Da Wörterbücher ganz allgemein für sich das Recht in An­ spruch nehmen dürfen, niemals vollständig zu sein, wird hier dem Eisenbahnverwaltungsbeamten zunächst eine anspruchslose Samm­ lung von rund 100 erläuterten Fachausdrücken und Abkürzungen ge­ boten. Die Auswahl ergab sich aus der engen Anlehnung an den Inhalt des Jahrgangs 1957 des Archivs für Eisenbahnwesen. Findet die Sammlung Anklang und nach Möglichkeit auch Mitarbeiter unter ihrem Leserkreis, so wird sich ihre Abrundung und Vervollständigung in den folgenden Jahrgängen von selbst ergeben. Die Schriftleitung des Archivs tür Eisenbahnwesen STICHWORT· VERZEICHNIS Die Zahlen beziehen sich auf die Seiten des Archiv-Jahrgangs 1957 Abschreibung Im allgemeinen ist unter Abschreibung eine Rechenoperation zu verstehen, die bei Gebrauchsgütern eine eingetretene Wertminderung zum Ausdruck bringen soll. Die Abschreibung stellt niemals eine eindeutig bestimmte Zahlengröße dar. Sie läßt sich nur schätzen, weil weder der Verschleiß der Güter, noch ihre Entwertung durch äußere Ereignisse (Strukturänderung, neue Erfindungen) exakter Rechnung zu­ gänglich sind. Von einer "Methode ohne Abschreibung" spricht man, wenn durch ausreichende Erneuerung der Gebrauchsgüter dafür gesorgt wird, daß keine \Vcrt­ minderung eintritt. V gl. Festwert und Erneuerungsrechnung.

Advances in Chemical Physics (Advances in Chemical Physics #2)

by Ilya Prigogine

The Advances in Chemical Physics series provides the chemical physics and physical chemistry fields with a forum for critical, authoritative evaluations of advances in every area of the discipline. Filled with cutting-edge research reported in a cohesive manner not found elsewhere in the literature, each volume of the Advances in Chemical Physics series serves as the perfect supplement to any advanced graduate class devoted to the study of chemical physics.

Amino Acids and Peptides with Antimetabolic Activity (Novartis Foundation Symposia #898)

by G. E. W. Wolstenholme Cecilia M. O'Connor

The Novartis Foundation Series is a popular collection of the proceedings from Novartis Foundation Symposia, in which groups of leading scientists from a range of topics across biology, chemistry and medicine assembled to present papers and discuss results. The Novartis Foundation, originally known as the Ciba Foundation, is well known to scientists and clinicians around the world.

Animal Ecology To-Day (Monographiae Biologicae)

by Friedrich Simon Bodenheimer

Arbeitsmethoden im Radioisotopen-Laboratorium

by R. A. Faires B. H. Parks

Astrophysik II: Sternaufbau / Astrophysics II: Stellar Structure (Handbuch der Physik Encyclopedia of Physics #11 / 51)

by Marshal H. Wrubel H. C. Arp G. R. Burbidge E. Margaret Burbidge Hans E. Suess Harold C. Urey Lawrence H. Aller P. Ledoux Th. Walraven Armin J. Deutsch E. Schatzman Cecilia Payne-Gaposchkin F. Zwicky

Sects. 12, 13. 89 sequence and that subgiant and fainter stars in globular clusters have ultraviolet excesses. When dealing with stars whose physical properties are imperfectly under­ stood, such as in globular cluster stars, we cannot rely too heavily on the empiri­ cal calibration by the kinds of stars used to define Fig. 5, to determine their true, unreddened U-B, B-V curve. But if by a combination of arguments, principally the reddening in the region of the stars we do known about, we can assign a fairly probable unreddened U-B, B-V curve to a group of stars about which we know little, the argument may be turned around. In this case some information may be gained about the energy envelope of the stars by examining the differences between the normal two-color index curves for the unknown group of stars compared to the known. In general there seem to be two possible causes for different stars defining different normal sequences in the U-B, B-V plane. One, the relative energy distribution in the continuum in the U, B and V photometry bands are different. An example of this is the effect of the Balmer depression in supergiants. This, of course, requires deviation from black body radiation curves for one or both groups of stars. This cause seems to be the dominant effect for very blue, hot stars where the depression of the continuum by absorption lines is at a minimum.

Refine Search

Showing 4,301 through 4,325 of 100,000 results