Browse Results

Showing 54,051 through 54,075 of 54,463 results

Wirtschaftsmathematik für das Bachelor-Studium (FOM-Edition)

by Thomas Christiaans Matthias Ross

Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Wirtschafts- und Finanzmathematik mit vielen praktischen Anwendungen und Verknüpfungen zur Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Die Abschnitte basieren meist auf einer ökonomischen Fragestellung und stellen anschließend die passende mathematische Methodik vor, die dann anhand von weiteren Beispielen in der Breite veranschaulicht wird. Die insgesamt über 800 Übungsaufgaben schließen jeweils die einzelnen Abschnitte ab. Sie orientieren sich zuerst an den Beispielen und nehmen dann an Komplexität zu. Zur bequemen und kontinuierlichen Überprüfung wurden die Lösungen fortlaufend in den Text integriert. Dank des durchgehenden Praxisbezugs und einer Wiederholung des benötigten Mittel- und Oberstufenstoffs ist dieses Buch auch für Lernende und Studierende mit längerer Mathematik-Pause nach dem Schulabschluss geeignet. In speziellen Abschnitten und einem Ergänzungskapitel werden auch fortgeschrittene Themen behandelt, wodurch der Anschluss an die weiterführende Literatur gewährleistet wird.Neu in der 2. AuflageIn der 2. Auflage wurden einige Lösungen ausführlicher gestaltet und neue Aufgaben aufgenommen. In der linearen Algebra wurde ein Abschnitt über innerbetriebliche Verrechnungspreise eingefügt, die durch das Lösen eines Gleichungssystems berechnet werden. Bei den Funktionen mehrerer Variablen werden jetzt auch die Kuhn-Tucker-Bedingungen behandelt. In der Integralrechnung wird nun die mathematisch wichtige Erkenntnis gezeigt, dass im langfristigen Gleichgewicht unter Konkurrenz der Wohlstand maximiert wird.

Wirtschaftsmathematik für das Bachelor-Studium: Lehr- und Arbeitsbuch (FOM-Edition)

by Thomas Christiaans Matthias Ross

Dieses Buch vermittelt den Einstieg in die Grundlagen der Wirtschafts- und Finanzmathematik. Dabei stehen stets die praktischen Anwendungen und die Verknüpfung zu anderen Fächern der Betriebswirtschafts- und der Volkswirtschaftslehre im Vordergrund. Dank des durchgehenden Praxisbezugs und einer Wiederholung des benötigten Oberstufenstoffs ist dieses Buch auch für Lerndende und Studierende mit längerer Mathematik-Pause nach dem Schulabschluss geeignet.

Wirtschaftsmathematik für Dummies (Für Dummies)

by Christoph Mayer Sören Jensen Suleika Bort

Mathematik ist für viele angehende Wirtschaftswissenschaftler ein notwendiges Übel, dabei ist es gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. In "Wirtschaftsmathematik für Dummies" vermitteln Ihnen die Autoren genau die Mathematikkenntnisse, die für Sie als Wirtschaftswissenschaftler relevant sind. Ob Gleichungen, Differentiation und Integration, Matrizen oder Zins- und Rentenrechnung - werden Sie zum Experten! Dank Beispielen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen lernen Sie außerdem, wie Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis anwenden. So kann die nächste Prüfung kommen!

Wirtschaftsmathematik für Dummies (Für Dummies)

by Christoph Mayer Sören Jensen Suleika Bort

Mathematik ist für viele angehende Wirtschaftswissenschaftler ein notwendiges Übel, dabei ist es gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. In "Wirtschaftsmathematik für Dummies" vermitteln Ihnen die Autoren genau die Mathematikkenntnisse, die für Sie als Wirtschaftswissenschaftler relevant sind. Ob Gleichungen, Differentiation und Integration, Matrizen oder Zins- und Rentenrechnung - werden Sie zum Experten! Dank Beispielen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen lernen Sie außerdem, wie Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis anwenden. So kann die nächste Prüfung kommen!

Wirtschaftsmathematik für Studium und Praxis 1: Lineare Algebra (Springer-Lehrbuch)

by Wilhelm Rödder

Die "Wirtschaftsmathematik" ist eine Zusammenfassung der in den Wirtschaftswissenschaften gemeinhin benötigten mathematischen Kenntnisse. Lineare Algebra führt in die Vektor- und Matrizenrechnung ein, stellt Lineare Gleichungssysteme vor, berichtet über Determinanten und liefert Grundlagen der Eigenwerttheorie und Aussagen zur Definitheit von Matrizen. Schließlich wird das Rüstzeug zur Vorbereitung auf die Lineare Programmierung entwickelt. Alle Inhalte sind ökonomisch motiviert und um wirtschaftliche Anwendungen ergänzt. Der Leser wird auch auf Theorien verwiesen, in denen der vorgestellte Stoff Verwendung findet. Die Mathematik wird anschaulich und ohne unnötige formale Beweise vermittelt. Der fernstudienerfahrene Autor hat den Stoff so aufbereitet, daß das Buch für das Selbststudium besonders geeignet ist.

Wirtschaftsmathematik für Studium und Praxis 2: Analysis I (Springer-Lehrbuch)

by Wilhelm Rödder Gabriele Piehler Hermann-Josef Kruse Peter Zörnig

Die "Wirtschaftsmathematik" ist eine Zusammenfassung der in den Wirtschaftswissenschaften gemeinhin benötigten mathematischen Kenntnisse. Band 2, Analysis I, dient der Wiederholung/Vertiefung des gymnasialen Oberstufenstoffes. Hier wird der Funktionsbegriff, werden Folgen und Reihen, die Differentialrechnung und die Integralrechnung von Funktionen einer Variablen eingeführt. Ziel der behandelten Mathematik ist die Erarbeitung wichtiger Werkzeuge zur ökonomischen Analyse: ökonomische Funktionen, Renten- und Zinseszinsrechnung, Untersuchungen über Kosten- oder Ertragsänderungen, Aggregation von Geldströmen etc. Die fernstudienerfahrenen Autoren haben den Stoff so aufbereitet, daß das Buch für das Selbststudium besonders geeignet ist.

Wirtschaftsmathematik I: Grundlagen für Bachelor-Studiengänge

by Jens Kircher Dieter Hitzler

Das Buch vermittelt einen Überblick über Rechenfertigkeiten, die zur Aufnahme eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an einer Hochschule unabdingbar sind. Es kann sowohl für einen Brückenkurs Mathematik als auch für die Einführungsvorlesung Wirtschaftsmathematik genutzt werden. Dabei wurde bewusst das Erwerben der Rechenfertigkeit vor die Bedienung des graphikfähigen Taschenrechners und die formale Behandlung des Stoffs gestellt. Die mathematischen Zusammenhänge werden ausführlich und zielgruppengerecht erklärt. Die Autoren liefern ausführliche Musterlösungen, in der das Gelernte angewendet wird und eine angemessene Darstellung des Lösungswegs geübt wird. Der zu erlernende Stoff aus dem Teilgebiet Analysis ist nach Funktionseigenschaften und nicht - wie zumeist der Fall - nach Funktionsklassen geordnet. Hierdurch ist ein wesentlich schnellerer Lernerfolg erzielbar. Ausführliche Hinweise, wie mathematische Probleme, insbesondere im Bereich der Modellbildung, mit einer Tabellenkalkulation gelöst werden und ein Anhang mit formalen Behandlungen runden das Lehrbuch ab.

Wirtschaftsmathematik kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Christoph Mayer Sören Jensen Marina Friedrich Olivia Gwinner

Müssen Sie sich schnell in die Wirtschaftsmathematik einarbeiten? Dieses handliche Buch bietet Ihnen einen Kompaktkurs in die wichtigsten mathematischen Grundlagen, die Sie kennen müssen, wenn Sie im wirtschaftlichen Umfeld unterwegs sind: Algebra und Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Finanzmathematik. Anhand von Beispielen aus der Wirtschaftspraxis werden mathematische Zusammenhänge erklärt und veranschaulicht, sodass Sie sich schnell schlau machen können.

Wirtschaftsmathematik leicht gemacht: Mit 50 Aufgaben und Lösungen

by Susan Pulham

Dieses Lehrbuch vermittelt nicht nur die mathematischen Grundlagen für die Bachelor-Ausbildung, sondern vor allem auch Spaß an diesem Themengebiet. Es stellt anhand vieler einprägsamer Beispiele systematisch und ohne „Fachchinesisch“ die wichtigsten Zusammenhänge dar. Insgesamt 50 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen bieten eine optimale Prüfungsvorbereitung.

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL: Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele

by Hans Benker

Dieses Lern- und Übungsbuch zur Wirtschaftsmathematik ist in besonderer Weise aufgebaut. Es bietet jeweils auf den rechten Seiten kompakt und präzise mathematische Grundlagen und Fakten, auf den gegenüberliegenden Seiten Beispiele und Problemlösungen mit EXCEL. Der Leser wird zuerst kurz in das Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL eingeführt. Die Möglichkeiten von EXCEL in der Wirtschaftsmathematik werden erläutert und an zahlreichen Beispielen gezeigt. Ausführlicher erhält der Leser Wissensbausteine zu grundlegenden Gebieten der Wirtschaftsmathematik wie Matrizenrechnung, Differential- und Integralrechnung und Lösung von Gleichungen und Optimierungsaufgaben. Formeln, Definitionen und Zusammenhänge werden übersichtlich dargestellt und an Beispielen erläutert. Das Buch unterstützt alle Lehrveranstaltungen und empfiehlt sich als Lern- und Nachschlagewerk für den Praktiker.

Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demografischen Wandels (Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen)

by Thomas Salzmann Vegard Skirbekk Mirjam Weiberg

Dr. Alexander Groß Ministerialdirektor im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Der für Deutschland prognostizierte Bevölkerungsrückgang und die zu erwartenden Veränderungen der Altersstruktur werden Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zukünftig stark prägen. Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen des de- grafischen Wandels werfen für die Wirtschaftspolitik eine Vielzahl von Fragen auf: Wie wird sich das Erwerbspersonenpotenzial, insbesondere das Fachkräfteangebot langfristig entwickeln? Wie können die sozialen Sicherungssysteme, vor allem im Bereich der Alterssicherung und Gesundheitsleistungen demografiefest und generationengerecht gestaltet werden? Wie können Innovationskraft, Wettbewer- fähigkeit und Arbeitsproduktivität erhalten und weiter gesteigert werden? Welche Anpassungserfordernisse ergeben sich auf Unternehmensebene, in der Infrastruktur und in den Regionen und wie können sie bestmöglich wirtschaftspolitisch begleitet werden? Zur Präsentation und Diskussion neuerer Forschungsergebnisse zu wirtschaftspolitisch relevanten Aspekten des demografischen Wandels hatten der Arbeitskreis „Junge Demographie“ der Deutschen Gesellschaft für Demographie und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zu einem zweitätigen Symposium „Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demografischen Wandels“ eingeladen. Das Symposium fand am 26. und 27. Februar 2009 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin statt. Teilnehmer der Veranstaltung waren Vertreter aus Wirtschaft und Verbänden, Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen, Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen sowie Fachjournalisten. Das Symposium diente der wirtschaftspolitischen Beratung und zielte darauf ab, neueste Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung zu den langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen des demografischen Wandels in Deutschland und Europa zu präsentieren, wirtschaftspolitische Fragestellungen aufzuwerfen und Lösungsansätze zu diskutieren.

Wirtschaftsstatistik im Bachelor: Grundlagen und Datenanalyse

by Hans Akkerboom

Dieses Buch vermittelt anschaulich und leicht verständlich die Grundlagen der Wirtschaftsstatistik, die für empirische Aufgabenstellungen, Datenaufbereitung, Ergebnisinterpretation und den Einsatz von Statistikprogrammen wie SPSS, Excel und NSDstat notwendig sind. Die relevanten Konzepte und Verfahren werden im Rahmen konkreter, praxisbezogener Datenanalysen vorgestellt. Übungsaufgaben am jeweiligen Kapitelende und Musterlösungen im Anhang ermöglichen ein effizientes Selbststudium sowie eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.

Wirtschaftsstatistik im Bachelor: Grundlagen und Datenanalyse

by Hans Akkerboom

Dieses Buch vermittelt anschaulich und leicht verständlich die Grundlagen der Wirtschaftsstatistik (Mathematische Voraussetzungen, Beschreibende und Schließende Statistik, Datenanalyse), die für empirische Aufgabenstellungen, Datenaufbereitung, Ergebnisinterpretation und den Einsatz von Statistikprogrammen wie SPSS, Excel und NSDstat notwendig sind. Die relevanten Konzepte und Verfahren werden im Rahmen konkreter, praxisbezogener Datenanalysen vorgestellt. Ausführliche Übungsaufgaben am jeweiligen Kapitelende und Musterlösungen im Anhang ermöglichen ein effizientes Selbststudium sowie eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung. Die 2. Auflage wurde detailliert überarbeitet.

Wirtschaftsstatistik im Bachelor: Grundlagen und Datenanalyse

by Hans Akkerboom

Dieses Buch vermittelt anschaulich und leicht verständlich die Grundlagen der Wirtschaftsstatistik (Mathematische Voraussetzungen, Beschreibende und Schließende Statistik, Datenanalyse), die für empirische Aufgabenstellungen, Datenaufbereitung, Ergebnisinterpretation und den Einsatz von Statistikprogrammen wie SPSS, Excel und NSDstat notwendig sind. Die relevanten Konzepte und Verfahren werden im Rahmen konkreter, praxisbezogener Datenanalysen vorgestellt. Ausführliche Übungsaufgaben am jeweiligen Kapitelende und Musterlösungen im Anhang ermöglichen ein effizientes Selbststudium sowie eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung. Die korrigierte 3. Auflage wurde sorgfältig durchgesehen und überarbeitet.

Wirtschaftsverkehr 2013: Datenerfassung und verkehrsträgerübergreifende Modellierung des Güterverkehrs als Entscheidungsgrundlage für die Verkehrspolitik

by Uwe Clausen Carina Thaller

In den politischen und ökonomischen Entscheidungsprozessen muss der Wirtschaftsverkehr einen hohen Stellenwert einnehmen und in der Wissenschaft muss es Ziel sein, ihn möglichst realitätsnah durch Modelle und Szenarien abzubilden. Der Fokus der vorliegenden Proceedings liegt insbesondere auf aktuellen Forschungsansätzen, die sich mit der Datengenerierung von Wirtschaftsverkehren und der Bewertung der Datenqualität beschäftigen. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches setzt sich mit der Modellentwicklung von Wirtschaftsverkehren sowie Strategien zur Verkehrssteuerung und -prognose im Hinblick auf die Entscheidungsfindung auseinander. Das Buch richtet sich an Vertreter der Wissenschaft und Praxis aus den Disziplinen Logistik, Verkehrsforschung und Raumplanung, die an wissenschaftlichen und praxisorientierten Forschungsansätzen interessiert sind. Die Beiträge wurden im Rahmen eines Double-Blind-Review-Verfahrens von acht Professorinnen und Professoren, die den Programmausschuss der Fachtagung Wirtschaftsverkehr 2013 bilden, ausgewählt.

Wiskunde Graad 1

by Siyavula

A South African textbook.

Wiskunde Graad 3

by Siyavula

A South African textbook.

Wiskunde Graad 4

by Siyavula

A South African textbook.

Wiskunde Graad 5

by Siyavula

A South African textbook.

Wiskunde Graad 6

by Siyavula

A South African textbook.

Wiskunde Graad 7

by Siyavula

A South African textbook.

Wiskunde Graad 9

by Siyavula

A South African textbook.

Wissens- und Informationsmanagement: Strategien, Organisation und Prozesse

by Frank Keuper Fritz Neumann

Das Wissens- und Informationsmanagement ist ein wichtiger Hebel für den unternehmerischen Erfolg. Die Organisation des Wissensmanagements sowie seine Verbindung mit der Unternehmensführung und der Unternehmenssteuerung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Das Wissenscontrolling kann als Brücke zur Überwindung von Markteintrittsbarrieren eingesetzt werden. Die Basis für ein zukünftiges Wissenskapital stellen spezifische Lernangebote und Anreizsysteme dar. Im Rahmen des Informationsmanagements liegt der Fokus auf der Vernetzung von Unternehmen und Unternehmensnetzwerken im betriebswirtschaftlichen Kontext.

Wissensbasierte Echtzeitplanung (Künstliche Intelligenz)

by Jürgen Dorn

Refine Search

Showing 54,051 through 54,075 of 54,463 results